Weiter als der Mond
Aus Film-Lexikon.de
Ende der 60er Jahre: Die neunjährige Caro lebt mit ihrer Familie in einem kleinen Dorf in Holland. Während sich Caro auf ihre Kommunion vorbereitet, sorgt im Dorf die bevorstehende Mondlandung des Raumschiffs Apollo 11 für Aufregung.
Caro hat andere Sorgen. Sie ist die einzige in der Klasse, die noch nicht schwimmen kann und zu Hause beobachtet sie, wie ihr Vater heimlich trinkt. Um ihn zum Aufhören zu bewegen, schließt sie einen Vertrag mit ihm ...
Filmstab
Regie | Stijn Coninx |
Drehbuch | Jacqueline Epskamp |
Kamera | Walther van den Ende |
Schnitt | Ludo Troch |
Musik | Henny Vrienten |
Produktion | Peter Aalbæk Jensen, Joachim Ortmanns, Jan Roekens, Sophie Schoukens, Els Vandevorst, Ineke van Wierst |
Darsteller
Mees Werner Senior | Huub Stapel |
Ita Werner | Johanna ter Steege |
Caro Werner | Neeltje de Vree |
Mees Werner Junior | Nyk Runia |
Bram Werner | Yannic Pieters |
Annette Werner | Julia Van Lisenburg |
Lettie Werner | Isabel Leur |
Tante Connie | Anneke Blok |
Tante Masha | Annet Malherbe |
Oom Tom | Kees Hulst |
Wertungen
Original | Verde dan de Maan |
Jahr/Land | 2003 / Niederlande, Belgien, Deutschland, Dänemark |
Genre | Drama |
Film-Verleih | Movienet Film GmbH |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 99 Minuten |
Kinostart | 12. Mai 2005 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller