Im Todesgriff der roten Maske
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Gordon Hessler |
Drehbuch | Lawrence Untingdon, Christopher Wicking |
Vorlage | Erzählung von Edgar Allan Poe |
Kamera | John Coquillon |
Schnitt | Max Benedict |
Musik | Harry Robinson |
Produktion | Gordon Hessler für American International |
Darsteller
Sir Julian Markham | Vincent Price |
Dr. J. Neuhart | Christopher Lee |
Joshua Kemp | Rupert Davies |
Heidi, Prostituierte | Uta Levka |
Sally Baxter | Sally Greeson |
Sir Edward Markham | Alister Williamson |
= Hilary Heath | Hilary Dwyer |
Samuel Trench | Peter Arne |
N' Galo | Harry Baird |
Mark Norton | Carl Rigg |
Tom Hackett | Maxwell Shaw |
Weller, Grabräuber | Godfrey James |
Holt | Clementine Mellor |
Franklin | John Barrie |
Hawthorne | Ivor Dean |
Kritiken
Lexikon des internationalen Films: Einer der zahlreichen Horrorfilme aus den 60er Jahren, die ihre Motive bei E. A. Poe suchten; reichlich verworren und eher blutrünstig als stimmungsvoll.
Wertungen
Original | The Oblong Box |
Jahr/Land | 1969 / USA |
Genre | Horror |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 90 Minuten |
Kinostart | 06. Februar 1970 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller