Frank
Aus Film-Lexikon.de
Frank ist der exzentrische Frontmann der experimentellen Rockband Soronprfbs und buchstäblich der Kopf der Band. Denn Frank trägt ständig einen übergroßen Pappmaché-Kopf auf seinen Schultern und dies nicht nur bei den skurrilen Live-Shows, sondern auch im Alltag. Nicht mal die Bandmitglieder ha-ben je sein Gesicht gesehen.
Als der Keyboarder ausfällt, engagiert Frank spon-tan den Tagträumer Jon als Ersatz. Und obwohl der erste gemeinsame Auftritt zum Desaster verkommt, darf der Debütant bleiben. Hochmotiviert zieht Jon mit der Band in die irischen Wälder, um ein Album aufzunehmen. In der abge-legenen Hütte dämmert ihm allmählich, worauf er sich eingelassen hat.
Filmstab
Regie | Lenny Abrahamson |
Drehbuch | Jon Ronson, Peter Straughan |
Vorlage | Jon Ronson |
Kamera | James Mather |
Schnitt | Nathan Nugent |
Musik | Stephen Rennicks |
Produktion | David Barron, Ed Guinley, Stevie Lee |
Darsteller
Frank Walker | Michael Fassbender |
Jon Burroughs | Domhnall Gleeson |
Clara | Maggie Gyllenhaal |
Baraque | François Civil |
Don | Scoot McNairy |
Franks Mutter | Tess Harper |
Nana | Carla Azar |
Franks Vater | Bruce McIntosh |
Kritiken
www.filmosophie.com Dennis: Frank von Regisseur Lenny Abrahamson – der an das Leben des Musikers Chris Sievey und seines Alter Egos Frank Sidebottom anlehnt – ist vieles auf einmal und was auf den ersten Blick wie eine surreale, abgedrehte Story ohne Sinn aussieht, ist eigentlich tiefgründiger als es den Anschein hat.
www.programmkino.de Michael Meyns: Viele Interpretationsansätze bietet Abrahamson, vom Preis des Erfolgs über die Oberflächlichkeit der modernen Starkultur bis hin zu einer fast dokumentarischen Darstellung des South by Southwest Festival. Im Mittelpunkt steht allerdings Michael Fassbender, der für seine physischen Darstellung bekannt ist und hier eine besonders ungewöhnliche, denkwürdige Performance abliefert. – In einem ebenso ungewöhnlichen, bemerkenswerten Film.
www.filmstarts.de Christian Petersen: „Frank“ ist das sehenswert-schräge Porträt eines unendlich exzentrischen Außenseiter-Künstlers - auch wenn Regisseur Lenny Abrahamson im letzten Drittel etwas mitleidig-gönnerhaft auf seinen Pappmaschee-Protagonisten herabblickt.
Wertungen
Jahr/Land | 2014 / Großbritannien, Irland, USA |
Genre | Tragikomödie / Musikfilm |
Film-Verleih | Weltkino Filmverleih |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 91 Minuten |
Kinostart | 27. August 2015 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller