Duell - Enemy At The Gates
Aus Film-Lexikon.de
Während sich die deutschen und die russischen Truppen in Stalingrad gegenseitig furchtbare Verluste zufügen und der Rest der Welt voll Furcht dem Ausgang dieser Schlacht entgegensieht, erschießt der gefürchtete Präzisionsschütze Vassili Zaitsev, der von dem ehrgeizigen Polit-Offizier Danilov zum Kriegshelden aufgebaut wird, einen seiner Gegner nach dem anderen. Vassilis legendärer Ruf führt allerdings bald zu einem Duell mit dem besten Scharfschützen der deutschen Armee, Major König. Zwischen beiden kommt es zu einem erbitterten Zweikampf, während um sie herum die furchtbarste Schlacht aller Zeiten tobt.
Filmstab
Regie | Jean-Jacques Annaud |
Kamera | Robert Fraisse |
Schnitt | Noelle Boisson, Humphrey Dixon |
Musik | James Horner |
Produktion | Jean-Jacques Annaud, John D. Schofield |
Darsteller
Vassili | Jude Law |
Danilov | Joseph Fiennes |
Tania | Rachel Weisz |
Chruschtschow | Bob Hoskins |
König | Ed Harris |
Koulikov | Ron Perlman |
Sacha | Gabriel Marshall-Thomson |
Mutter Filipov | Eva Mattes |
General Von Paulus | Matthias Habich |
Kritiken
kultur Spiegel 2001-03: Das überlange Werk, für 180 Millionen Mark gedreht, zeigt wieder einmal, dass der teuerste je in Deutschland gedrehte Film nicht zwingend der beste ist.
Cinema 2001-03: Ein zwiespältiges Kriegsepos um Liebe, Tod und ein Duell in der Schlacht um Stalingrad. Mit Jude Law, Ed Harris und hunderten Komparsen.
Wertungen
Original | Enemy At The Gates |
Jahr/Land | 2001 / USA |
Genre | Kriegsdrama |
Film-Verleih | Constantin Film Verleih GmbH |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 127 Minuten |
Kinostart | 15. März 2001 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller