Dom Hemingway
Aus Film-Lexikon.de
Dom Hemingway (Jude Law) - ein legendärer Safeknacker und notorischer Angeber, der ebenso gerissen wie verstörend ist – und zudem unglaublich wütend und leicht reizbar.
Nach zwölf Jahren im Knast macht er sich mit seinem Kumpel Dickie (Richard E. Grant) auf den Weg zu seinem Boss Mr. Fontaine (Demian Bichir). Von dem will er seinen Teil der Beute kassieren – plus einem kleinen „Extra“, weil er ihn nicht verpfiffen hat. Doch alles kommt anders als geplant.
Dom verliert bei einem Autounfall fast das Leben und nimmt daraufhin wieder Kontakt zu seiner entfremdeten Tochter (Emilia Clarke) auf. Aber die Ruhe währt nur kurz – schon bald steckt der Ganove wieder mitten in seinen alten Geschäften und trachtet danach, eine alte Schuld ein für alle Mal zu begleichen.
Filmstab
Regie | Richard Shepard |
Drehbuch | Richard Shepard |
Kamera | Giles Nuttgens |
Schnitt | Dana Congdon |
Musik | Rolfe Kent |
Produktion | Jeremy Thomas |
Darsteller
Dom Hemingway | Jude Law |
Dickie | Richard E. Grant |
Mr. Fontaine | Demian Bichir |
Evelyn | Emilia Clarke |
Paolina | Mădălina Diana Ghenea |
Melody | Kerry Condon |
Hugh | Nathan Stewart-Jarrett |
Lestor | Jumayn Hunter |
Kritiken
www.programmkino.de Sophie Charlotte Rieger: Immer wieder erinnert der tollwütige Dom an den Helden aus Irvine Welshs „Drecksau“, entwickelt jedoch weniger Tiefe als dieses vermeintliche Vorbild. Doms Beziehung zu seiner Tochter bleibt eine stiefmütterlich vernachlässigte Rahmenhandlung, die sich auf wenige, recht klischeehaft inszenierte Szenen beschränkt.
www.gamona.de Peter Osteried: Der Film lebt von seiner Theatralik. Er ist eine One-Man-Show für Law. Im Grunde ist dies der perfekte Stoff für eine Theaterinszenierung, er funktioniert aber auch als Film, der zu gefallen weiß, weil er außerhalb üblicher und erwartbarer Konventionen funktioniert. Dies ist ein dunkler, witziger, origineller Film – wirklich sehenswert.
www.filmtabs.blogspot.de Günter H. Jekubzik: So trumpft „Dom Hemingway" bis zum sehr plötzlichen Ende mittendrin weiterhin mit großartigen Dialogen auf, in denen Dom nichts ohne seine rechte Hand Dickie wäre.
Wertungen
Jahr/Land | 2014 / Großbritannien |
Genre | Krimi-Komödie |
Film-Verleih | 20th Century Fox |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 94 Minuten |
Kinostart | 17. April 2014 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller