Die Scheinheiligen
Aus Film-Lexikon.de
Johannes, ein sympathischer, kleinkrimineller Holzschnitzer, dringt in das scheinheilige Idyll einer kleinen oberbayerischen Gemeinde ein, um für den dort ansässigen Pfarrer eine wertvolle Marienfigur zu kopieren. Auf der Suche nach einem Dach über dem Kopf, trifft er auf die alte, verwahrloste Bäuerin Magdalena. Die Gemeinde, geplagt von finanziellen Nöten, träumt von einer Grillstation mit eigenem Autobahnzubringer. Hierfür benötigt man aber den Baugrund von Magdalena. Mit Hilfe von Johannes und dem Asylbewerber Theophile kann sie sich gegen alle Versuche, ihr den Grund abzujagen, erfolgreich zur Wehr setzen.
Filmstab
Regie | Thomas Kronthaler |
Drehbuch | Thomas Kronthaler |
Kamera | Micki Stoiber |
Schnitt | Bernd Schlegel |
Musik | Martin Unterberger, Stefan Auer |
Produktion | Ismael Feichtl |
Darsteller
Magdalena Trenner | Maria Singer |
Johannes | Johannes Demmel |
Theophile | Michael Emina |
Pfarrer Anton Selbertinger | Andreas Lechner |
Polizist Bene | Wolfgang Fischer |
Polizist Django | Alfred Jaschke |
Landrat Dr. Seigis | Sepp Schauer |
Bürgermeister Matthias | Werner Rom |
Kritiken
film-dienst 2002-08: Groteske, die eine Lokalposse als Anlass für eine nicht ganz ernst gemeinte Satire nützt. Während sie ausgesprochen geschickt mit der eigenwilligen Tönung der bayerischen Mundart zu spielen versteht, schwankt die Inszenierung allzu unentschlossen zwischen grandiosen Bildeinfällen und pubertärem Überschwang.
Die Welt 2002-04-11: Beim Münchner Filmfest des vergangenen Jahres gehörte "Die Scheinheiligen" zu den Publikumsrennern. Elemente aus Heimatfilm und Komödie mischen die bayerische Sozialsatire auf.
Hörzu 2002-15: Rabenschwarzes aus dem weißblauen Land.
Wertungen
Original | - |
Jahr/Land | 2001 / Deutschland |
Genre | Drama |
Film-Verleih | Movienet Film GmbH |
Laufzeit | 79 Minuten |
Kinostart | 11. April 2002 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller