Der 13te Krieger
Aus Film-Lexikon.de
Im Jahre 922 nach unserer Zeitrechnung: Ahmad Ibn Fadlan, ein arabischer Edelmann, der wegen einer Affäre mit einer verheirateten Frau aus Bagdad verbannt worden ist, erhält den Auftrag, als Botschafter des Friedens die nordischen Länder zu erkunden. Als er auf dieser gefährlichen Reise auf eine Gruppe Wikinger trifft, scheint sein Schicksal besiegelt. Doch der Wikinger-Clan sieht sich mit einem weitaus ernsteren Problem konfrontiert, bei dem ihnen nur Ahmad Ibn Fadlan helfen kann: 13 Krieger sollen in den Kampf gegen blutrünstige Wesen ziehen, die alles massakrieren, was sich ihnen in den Weg stellt. Der 13te Krieger muß ein Fremder sein, Ahmad Ibn Fadlan bleibt keine Wahl. Mit den zwölf Stärksten der Sippe, die weder Himmel noch Hölle fürchten, reitet er gen Norden, um gegen die Dunstwesen zu kämpfen, dabei muß er lernen, seine eigene Angst zu besiegen ...
Filmstab
Regie | John McTiernan |
Drehbuch | William Wisher, Warren Lewis |
Vorlage | Roman "Schwarze Nebel / Der 13te Krieger" von Michael Crichton |
Kamera | Peter Menzies |
Schnitt | John Wright |
Musik | Jerry Goldsmith |
Produktion | John McTiernan, Michael Crichton, New Dowd |
Darsteller
Ahmed Ibn Fadlan | Antonio Banderas |
Königin Weilew | Diane Venora |
Melchisidek | Omar Sharif |
Buliwyf | Vladimir Kulich |
Rethel der Bogenschütze | Mischa Haussermann |
König Hrothgar | Sven Wollter |
Herger der Fröhliche | Dennis Storhoi |
Wigliff, König Hrothgars Sohn | Anders T. Anderson |
Skeld der Abergläubische | Richard Bremmer |
Roneth der Reiter | Neil Maffin |
Kritiken
Dirk Jasper: "Der 13te Krieger" entführt seine Zuschauer in eine weit zurückliegende, fremde Welt. Angeregt durch die altenglische Beowulf-Sage schrieb Michael Crichton seinen Bestseller "Schwarze Nebel". Gemeinsam mit Regisseur John McTiernan ("Stirb langsam") gelingt Crichton durch das mit beeindruckendem Aufwand inszenierte Action-Epos eine rasante Umsetzung mythischer Stoffe fürs Kino.
film-dienst 1999-18: Ein in düsteren Farben gehaltenes Fantasy-Spektakel, das zunehmend den eigenen Anspruch aus den Augen verliert und statt mystischer Verzauberung pausenlos Kampfgetümmel aneinander reiht. Auch die bombastische Musik und der blass agierende Hauptdarsteller tragen zum Scheitern des Films bei.
Kultur Spiegel 1999-09: Eine Schlachtplatte, die man wohl von Regisseur John McTiernan ("Stirb langsam") erwarten konnte, nicht unbedingt aber von Produzent und Autor Michael Crichton, der das Endprodukt zu verantworten hat.
Wertungen
Original | The 13th Warrior |
Jahr/Land | 1999 / USA |
Genre | Fantasy-Abenteuer |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 102 Minuten |
Kinostart | 09. September 1999 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller