Zurück nach Dalarna!
Aus Film-Lexikon.de
Stockholm ist Mias Leben. Aber Papa wird siebzig und hofft auf sein Nesthäkchen. Also heisst es für Mia heim ins Kaff im tiefsten Herzen Schwedens, mitten im Winter – nach fünfzehn Jahren! Zuhause in Dalarna warten die Schwestern. Eivor, die älteste, wetzt schon die Zunge.
Gunilla schwärmt von der Scheidung - und Sex auf Bali. Und ein alter Verehrer rechnet sich neue Chancen aus. Bald geht es auch ohne Schnaps hoch her auf dem Dorf – und nicht nur der Katze sträubt sich das Fell ...
Filmstab
Regie | Maria Blom |
Drehbuch | Maria Blom |
Kamera | Peter Mokrosinski |
Schnitt | Petra Ahlin, Michal Leszczylowski |
Musik | Anders Nygårds |
Produktion | Lars Jönsson |
Darsteller
Mia | Sofia Helin |
Eivor | Kajsa Ernst |
Gunilla | Ann Petrén |
Barbro | Barbro Enberg |
Jan-Olof | Joakim Lindblad |
Anna | Inga Ålenius |
Calle | Willie Andréason |
Ingvar | Lars-Gunnar Aronsson |
Tommy | Peter Jankert |
Ida | Maja Andersson |
Tore | Alf Nilsson |
Kritiken
film-dienst 3/2006: Facettenreiche Tragikomödie mit typisierten Figuren, die aber genügend Spielraum zur Ausformung als individuelle Persönlichkeiten haben. Die visuell wie inszenatorisch abwechslungsreiche und kunstvolle Aufbereitung des Lebens mutet mitunter freilich wie ein Szenario unter Laborbedingungen an.
Wertungen
Original | Masjävlar |
Jahr/Land | 2004 / Schweden |
Genre | Drama |
Film-Verleih | Kool Filmdistribution Ludwig Amman & Michael Isele GbR |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 98 Minuten |
Kinostart | 09. Februar 2006 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller