Year One - Aller Anfang ist schwer
Aus Film-Lexikon.de
Was ist der Sinn des Lebens? Diese äußerst tiefgründige und philosophische Frage stellt sich der einfache Dorfbewohner und notorische Faulenzer Zed, nachdem er vom Baum der Weisheit gegessen hat. Seine neuerworbene Erleuchtung bringt ihn prompt in so große Schwierigkeiten mit dem Rest seines Dorfes, dass er fliehen muss. Gemeinsam mit seinem Kumpel Oh, der sich Zed widerwillig anschließt, brechen die beiden Freunde auf zu einer abenteuerlichen Reise quer durch den Anbeginn der Zeitrechnung. Auf der Suche nach einer Antwort geraten sie – immer im denkbar ungünstigsten Moment – in allerlei haarsträubende Situationen, die ihre wildesten Träume übertreffen, und verursachen dabei Katastrophen von wahrhaft biblischen Ausmaßen.
Filmstab
Regie | Harold Ramis |
Drehbuch | Harold Ramis, Gene Stupnitsky |
Vorlage | Harold Ramis |
Kamera | Alar Kivilo |
Schnitt | Craig Herring, Steve Welch |
Musik | Theodore Shapiro |
Produktion | Judd Apatow, Clayton Townsend |
Darsteller
Isaac | Christopher Mintz-Plasse |
Oh | Michael Cera |
Oliver Platt | |
Cain | David Cross |
Zed | Jack Black |
Sargon | Vinnie Jones |
Kritiken
Computerbild: Der Anspruch des Films beschränkt sich offensichtlich darauf, ein eher pubertierendes Publikum anzusprechen: Plumpe Steinzeiterotik (mit dem Knüppel auf Brautschau) trifft auf schlüpfrig verballhornte Religiosität (jüdische Beschneidungszeremonie). (...) Die schematische und vorhersehbare Handlung und die bis zur Albernheit überzeichneten Charaktere lassen selbst den Charme, den Jack Black ansonsten in nahezu jeder Rolle zu versprühen weiß, verblassen.
moviepilot: Black und Cera albern sich hier weit unter Niveau durch verschiedene Zeitalter und Kulturen, wobei das Drehbuch auf Ekel-Humor und Uralt-Witze gepaart mit blödsinnigem Dummgeschwätz setzt und uns Jack Blacks nur dürftig verhüllten Schwabbelbauch vor einer Pappmache-Kulisse präsentiert.
Wertungen
Original | Year One |
Jahr/Land | 2009 / USA |
Genre | Komödie |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 97 Minuten |
Kinostart | 27. August 2009 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller