X-Men
Aus Film-Lexikon.de
Sie sind die Kinder des Atoms, Homo Superior, das nächste Glied in der Kette der Evolution. Jeder von ihnen kam mit einer einzigartigen genetischen Mutation zur Welt, die sich mit Beginn der Pubertät durch außerordentliche Fähigkeiten offenbart. Zu ihren erbittertsten Feinden zählt der machthungrige US-Senator Robert Kelly, ein reaktionärer Populist, der die von den Mutanten ausgehenden Bedrohungen gnadenlos aufdecken will. Für Magneto steht fest, dass nur den Mutanten die Zukunft gebührt. Er und seine Bruderschaft - der gewaltige Sabretooth, die Metamorphin Mystique und der Weitspringer Toad - werden sich von nichts und niemandem aufhalten lassen, um die Zukunft in ihre Gewalt zu bringen - auch wenn es das Ende bedeutet.
Filmstab
Regie | Bryan Singer |
Drehbuch | Christopher McQuarrie, Ed Solomon |
Kamera | Newton Thomas Sigel |
Schnitt | Steven Rosenblum, John Wright |
Musik | Michael Kamen |
Produktion | Lauren Schuler Donner, Ralph Winter |
Darsteller
Magneto | Ian McKellen |
Logan / Wolverine | Hugh Jackman |
Professor Charles Xavier | Patrick Stewart |
Jean Grey | Famke Janssen |
Cyclops | James Marsden |
Storm | Halle Berry |
Rogue | Anna Paquin |
Sabretooth | Tyler Mane |
Toad | Ray Park |
Mystique | Rebecca Romijn-Stamos |
Robert Kelly | Bruce Davison |
Kritiken
Conny Crämer (CyberKino): Der begnadete Shakespeare-Darsteller Patrick Stewart muss wohl unter Drogen gestanden haben, als er den Vertrag für einen solchen Film unterschrieben hat.
Rüdinger Rapke (TV-Movie) 2000-18: Die ersten beiden "Superman"- und "Batman"-Filme waren Sternstunden des Comic-Kinos. Das kann man von "X-Men" nicht behaupten. Stärken des Films sind Make-up, Masken und Effekte. Und wenn auch manche Optik stark verblüfft, kann sie nicht über die schwache Story hinwegtäuschen. Das Geheimnis des US-Erfolgs? Eine starke Fangemeinde und Marketing.
Eric Stahl (TV Today) 2000-18: Ein ebenso effektvolles wie kurzweiliges Heldenepos im XL-Format.
Wertungen
Jahr/Land | 2000 / USA |
Genre | SF-Abenteuer |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 105 Minuten |
Kinostart | 31. August 2000 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller