WinneToons - Die Legende vom Schatz im Silbersee
Aus Film-Lexikon.de
Arizona 1869: Winnetou und Old Shatterhand versuchen dem gewissenlosen Colonel Brinkley das Handwerk zu legen, der mit seiner skrupellosen Banditenbande Züge ausraubt und so den Bau der Eisenbahnlinie durch den Wilden Westen verzögert. Außerdem machen sich die Blutsbrüder Sorgen um Winnetous rebellische Schwester Nscho-tschi, die sich nicht zur Squaw geboren fühlt, sondern lieber wie die Männer auf die Jagd geht. Als dann der New Yorker Waisenjunge Bobby mit seinem besten Freund, der Ratte Winchester, auftaucht und eine geheimnisvolle Karte von einem im Silbersee verborgenen Goldschatz ins Spiel kommt, überschlagen sich die Ereignisse: Brinkley kidnappt Bobby und Nscho-tschi und stiehlt die Schatzkarte – doch Winnetou und Old Shatterhand sind ihm dicht auf den Fersen. Bobby steckt mitten im größten Abenteuer seines Lebens. Können die Freunde die Banditen schlagen und werden sie den Schatz im Silbersee finden?
Filmstab
Regie | Gert Ludewig |
Drehbuch | Jeffrey Scott, Lee Maddux |
Schnitt | Lothar Werthschulte |
Musik | Adrian Askew, Texas Lightning |
Produktion | Gerd Ludewig, Christoph Ludtz, Egon Kemmerich; ASL |
Darsteller
Old Shatterhand | Christian Tramitz |
Nscho-tschi | Cosma Shiva Hagen |
Colonel Brinkley | Thomas Fritsch |
Bobby | Jannik Schümann |
Sam Hawkens | Eckart Dux |
Tante Droll | Jörg Gillner |
Hobble Frank | Michael Grimm |
Waisenhausleiterin | Ursula Sieg |
Kritiken
moviemaze.de: Das waren noch Zeiten, als Winnetou, der tapfere Häuptling der Apachen, und Old Shatterhand, sein weißer Blutsbruder, gemeinsam gegen das Böse zu Felde zogen. Für eingefleischte Fans gibt es ohnehin nur einen wahren Winnetou: Pierre Brice. Mit dem altbackenen Charme der Klassiker aber kann heute kein Kind mehr von der Spielkonsole weg gelockt werden. Scheint die logische Konsequenz, die Story in ein Animationsformat zu packen, um die heutige Generation zu erobern. Gut gemeinter Versuch, aber Karl May würde im Grab rotieren - aus Langweile.
Wertungen
Original | - |
Jahr/Land | 2009 / Deutschland |
Genre | Zeichentrick |
FSK | ab 6 Jahre |
Laufzeit | 80 Minuten |
Kinostart | 16. April 2009 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller