Wetterleuchten um Maria
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Luis Trenker |
Drehbuch | Ilse Lotz-Dupont, Tibor Yost |
Vorlage | Roman "Im Herbst verblühen die Rosen" von Hans Ernst |
Kamera | Albert Benitz |
Schnitt | Lieselotte Prattes, Karl Aulitzky |
Musik | Harald Böhmelt |
Produktion | Ernst Neubach |
Darsteller
Maria | Marianne Hold |
Thomas Sebald | Bert Fortell |
Pfarrer | Mathias Wieman |
Baron Siebenzell | Wolf Albach-Retty |
Kaspar | Harald Maresch |
Isabella Siebenzell | Katja Kessler |
Bürgermeister | Viktor Staal |
Kathel | Johanna König |
Kathrin | Kai Fischer |
Oberförster | Paul Richter |
Anna | Ruth Kappelsberger |
Heimerer Sepp | Walter Ladengast |
Kritiken
Lexikon des internationalen Films: Naiv-gefällige Unterhaltung mit einem Übermaß an Schicksalsknoten. Lebensferne, anspruchslose Unterhaltung nach bekannten Klischees des Heimatfilms.
Lexikon "Filme im Fernsehen": Die Natur strahlt unschuldig, die Menschen teilen sich auf in gute und böse. Am Ende siegt der Aufrechte, und die Schöne fällt ihm selbstverständlich zu.
Wertungen
Jahr/Land | 1957 / Deutschland |
Genre | Heimatfilm |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 94 Minuten |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller