Wen die Geister lieben
Aus Film-Lexikon.de
Einzelgänger und Zahnarzt Dr. Bertram Pincus kann seine Mitmenschen nicht ausstehen und verhält sich entsprechend unfreundlich. Als er jedoch während einer Routine-Operation wieder belebt werden muss, stellt dies sein ganzes, ruhiges Leben auf den Kopf: Pincus kann auf einmal Geister sehen. Und die freuen sich wahnsinnig darüber, dass sie nun jemanden haben, mit dem sie Kontakt zu ihren noch lebenden Freunden und Verwandten aufnehmen können. Überall wollen Geister auf einmal seine Hilfe und das nervt, vor allem Geist Frank nervt.
Frank ist "Witwer" und kann den neuen Freund von seiner Frau nicht ausstehen. Ohne Pincus kann der aber nichts tun. Frank will nun, dass der Zahnarzt die Beziehung seiner Frau zerstört. Um das zu erreichen stellt sich Pincus bei der Frau vor - als neuer Liebhaber.
Filmstab
Regie | David Koepp |
Drehbuch | John Kamps, David Koepp |
Kamera | Fred Murphy |
Schnitt | Sam Seig |
Musik | Geoff Zanelli |
Produktion | Gary Barber, Gavin Polone, Joseph E. Iberti, Ezra Swerdlow |
Darsteller
Dr. Bertram Pincus | Ricky Gervais |
Frank Herlihy | Greg Kinnear |
junger Ehemann | Jordan Carlos |
junge Ehefrau | Dequina Moore |
Gwen | Téa Leoni |
Mrs. Pickthall | Dana Ivey |
Dr. Jahangir Prashar | Aasif Mandvi |
Kritiken
cinefacts.de: David Koepp, von Haus aus Drehbuchautor, inszenierte seine Romantikkomödie ganz klassisch - doch er reicherte sie mit all seinen Autorenfinessen an wie erfindungsreiche Details und brillante Dialoge und das Setting in einem Fantasy-New York. Vor allem aber die Darsteller glänzen: allen voran Ricky Gervais als missmutiger Engländer in New York mit seinem sarkastischen Menschenhass, der auch immer wieder anarchische Akzente zu setzen weiß.
kino.de: Hitautor David Koepp ("Indiana Jones IV"), ansonsten auf Abenteuer und Action spezialisiert, zeigt in seiner vierten Regiearbeit, dass er auch bei den Themen Komik und Romantik nicht von allen guten Geistern verlassen ist. Sein dialogstarkes Drehbuch ist ganz auf die Stärken von Englands Starkomiker Ricky Gervais in seiner ersten Filmhauptrolle abgestimmt. Witz mit Geist!
Wertungen
Original | Ghost Town |
Jahr/Land | 2008 / USA |
Genre | Komödie |
Film-Verleih | Kinowelt GmbH |
FSK | ab 6 Jahre |
Laufzeit | 100 Minuten |
Kinostart | 29. Januar 2009 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller