Walter Matthau
Aus Film-Lexikon.de
US-amerikanischer Schauspieler; * 01. Oktober 1920 in New York City; † 01. Juli 2000
eigentlich: Walter Matthow;
Matthau wuchs in der ärmlichen East Side Manhattans auf; seine Eltern waren jüdische Einwanderer aus Russland. Nach Tätigkeiten als Boxlehrer und Basketballtrainer kam Walter Matthau über das Musical zum Film.
Seine Markenzeichen waren seine zerknautschten Gesichtszüge und sein schlurfender Gang. Egal, welche Figur er verkörperte, stets ließ er das Leiden über die Widrigkeiten des Lebens durchschimmern, nicht selten gemischt mit einer Portion Bosheit. Wohl am Bekanntesten ist Matthau durch seine Rolle in "Ein seltsames Paar" (zusammen mit Jack Lemmon) geworden. Er spielte für viele berühmte Regisseure, darunter Billy Wilder, Nicholas Ray, Don Siegel und Roman Polanski.
1967 erhielt er einen Oscar für die beste Nebenrolle in "Der Glückspilz" (1966). Zwei Mal war er für den Oscar für die beste Hauptrolle nominiert, für "Die Sunny Boys" (1975) und "Opa kann's nicht lassen" (1971).
Filmografie - Darsteller
- 1957 - Das Gesicht in der Menge (A Face In The Crowd)
- 1958 - Mein Leben ist der Rhythmus (King Creole)
- 1960 - Fremde, wenn wir uns begegnen (Strangers When We Meet)
- 1961 - Einsam sind die Tapferen (Lonely Are the Brave)
- 1963 - Operation Pazifik (Ensign Pulver)
- 1963 - Charade (Charade)
- 1964 - Angriffsziel Moskau (Fail-Safe)
- 1965 - Der Glückspilz (The Fortune Cookie)
- 1965 - Die 27. Etage (Mirage)
- 1968 - Ein seltsames Paar (The Odd Couple)
- 1969 - Hello Dolly (Hello Dolly)
- 1969 - Die Kaktusblüte (Cactus Flower)
- 1971 - Opa Kotch (Kotch)
- 1974 - Stoppt die Todesfahrt der U-Bahn 123 (The Taking of Pelham 123)
- 1974 - Extrablatt (The Front Page)
- 1976 - Die Bären sind los (1976) (The Bad News Bears)
- 1977 - Der Champion (-)
- 1978 - Eigentlich wollte ich zum Film (I Ought To Be In Pictures)
- 1978 - Das verrückte California-Hotel (California Suite)
- 1980 - Hopscotch - Der Aussteiger / Bluff Poker - Ein Schlitzohr packt aus (Hopscotch)
- 1981 - Buddy, Buddy (Buddy, Buddy)
- 1986 - Piraten (Pirates)
- 1988 - Ein himmlischer Teufel (Il Picolo Diavolo)
- 1988 - Der Couch Trip / Der Couch-Trip (The Couch Trip)
- 1993 - Dennis (1993) (Dennis The Menace)
- 1993 - Ein verrücktes Paar (Grumpy Old Men)
- 1995 - I. Q. - Liebe ist relativ (I. Q.)
- 1995 - Der dritte Frühling (Grumpier Old Men)
- 1996 - Ich bin nicht Rappaport (I'm Not Rappaport)
- 1997 - Tango gefällig? (Out To Sea)
- 1998 - Immer noch ein seltsames Paar (The Odd Couple 2)
- 2000 - Aufgelegt! (Hanging Up)
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Film |
---|---|---|---|
![]() |
1966 | Bester Nebendarsteller | Der Glückspilz |
nom | 1975 | Bester Hauptdarsteller | -- |
nom | 1971 | Bester Hauptdarsteller | Opa Kotch |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller