Walter Giller
Aus Film-Lexikon.de
deutscher Schauspieler; * 23. August 1927 in Recklinghausen; † 15. Dezember 2011 in Hamburg
der in Hamburg aufgewachsene Walter Giller entschied sich nach seiner Rückkehr aus dem Zweiten Weltkrieg Schauspieler zu werden. Zunächst schlug er sich eine Weile als Requisiteur durch, bis er schließlich für einen erkrankten Schauspieler einspringen musste. Die Hamburger Kammerspiele engagierten Giller. 1948 stand er erstmals vor einer Filmkamera und spielte seitdem in über 80 Filmproduktionen. Zusammen mit seiner Frau Nadja Tiller drehte er zahlreiche Sketche.
Filmografie - Darsteller
- 1955 - Charley's Tante (1955) (Charley's Tante)
- 1956 - Der schräge Otto (-)
- 1956 - Schwarzwald-Melodie (Schwarzwaldmelodie)
- 1957 - Italienreise, Liebe inbegriffen (-)
- 1958 - Peter Voss, der Millionendieb (1958) (Peter Voss, der Millionendieb)
- 1959 - Geliebte Hochstaplerin (-)
- 1959 - Peter Voss - Der Held des Tages (-)
- 1960 - Drei Mann in einem Boot (Drei Mann in einem Boot)
- 1961 - Zwei unter Millionen (-)
- 1961 - Musik, Musik und nur Musik (-)
- 1963 - Der Würger von Schloss Blackmoor (-)
- 1964 - Fanny Hill (-)
- 1965 - Das Vermächtnis des Inka (Viva Gringo)
- 1969 - Klassenkeile (-)
- 1973 - Ein Käfer auf Extratour (-)
- 1975 - Das verrückteste Auto der Welt (Das verrückteste Auto der Welt)
- 2009 - Dinosaurier - Gegen uns sehr ihr alt aus! (-)
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller