Voll auf die Nüsse
Aus Film-Lexikon.de
Peters bescheidenes Etablissement erregt die Aufmerksamkeit von White Goodman, dem Nackenmatten-Träger und aufgeblasenen sowie egozentrischen Besitzer von Globo Gym, dem Tadsch Mahal unter den Fitnesscentern. White beabsichtigt, Average Joe's zu übernehmen, und Peters nicht vorhandene Buchhaltung macht ihm dies ziemlich leicht.
Eine Hypothekenbank bestellt die Anwältin Kate Veatch zu Average Joe's, um die Übernahme durch Globo Gym zu leiten. Doch Peter gewinnt mit seinem Schulbubencharme ihr Herz, so dass sich Kate letztendlich seinem aus lauter zwischenmenschlichen Versagern bestehendem Team anschließt, um Average Joe's zu retten. Wie?
Mit einem alles entscheidenden Dodgeball-Spiel gegen Globo Gym. Preisgeld: 50.000 Dollar, gerade genug, um Average Joe's vor der feindlichen Übernahme zu retten ...
Filmstab
Regie | Rawson Marshall Thurber |
Drehbuch | Rawson Marshall Thurber |
Kamera | Jerzy Zielinski |
Schnitt | Alan Baumgarten |
Musik | Theodore Sharpiro |
Produktion | Mary Mc Laglen, Rhoades Rader |
Darsteller
Peter La Fleur | Vince Vaughn |
Kate Veatch | Christine Taylor |
White Goodman | Ben Stiller |
Patches O´Houlihan | Rip Torn |
Justin | Justin Long |
Gordon | Stephen Root |
Owen | Joel Moore |
Dwight | Chris Williams |
Steve the Pirate | Alan Tudyk |
Fran | Missi Pyle |
Kritiken
Dirk Jasper FilmLexikon: Knallharte, urkomische und recht dramatische Ballschlacht!
Wertungen
Original | Dodgeball: A True Underdog Story |
Jahr/Land | 2004 / USA |
Genre | Komödie |
Film-Verleih | Twentieth Century Fox of Germany GmbH |
FSK | ab 6 Jahre |
Laufzeit | 92 Minuten |
Kinostart | 30. September 2004 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller