Verrückte Weihnachten
Aus Film-Lexikon.de
Geschenke, Lichter, Christbaum und der Weihnachtsmann - ihr ganzes Leben lang haben die Kranks leidenschaftlich gern Weihnachten gefeiert. In diesem Jahr soll alles anders sein.
Blair, die Tochter von Luther und Nora Krank verbringt die Feiertage in Peru, und das sonnige Poster der Karibik im Fenster eines Reisebüros bringt Luther auf eine absonderliche Idee: Wenn die Kranks die Feiertage eh' ohne ihren Nachwuchs verbringen müssen, könnten sie doch gleich ganz auf den Weihnachts-Firlefanz verzichten und in die Sonne fahren.
Luther braucht nicht allzu lange, um Nora von seiner Idee zu überzeugen. Seine Nachbarn, Vic Frohmeyer, die Polizisten Salino und Treen und der grantelige Walt Scheel, sind allerdings schockiert, als sie von dem Plan erfahren: Weihnachten ohne die Kranks? Undenkbar. Unmöglich. Unerträglich.
Als Luther sich dann auch noch weigert, seine beleuchtete Figur von "Frosty, dem Schneemann" auf seinem Dach zu platzieren, eskaliert die Situation - jedes Haus in der Straße hat einen "Frosty" auf dem Dach, da können die Kranks nicht einfach aus der Reihe tanzen.
Eiseskälte breitet sich in der Gemeinde aus, die Laune der Nachbarn ist auf dem Gefrierpunkt, und vom Geist der Weihnacht ist nichts mehr zu spüren.
Da bekommen die Kranks einen Anruf von Blair: Sie hat sich entschieden, die Feiertage nun doch bei ihren Eltern zu verbringen. Jetzt haben Luther und Nora weniger als 24 Stunden Zeit, sich selbst und ihre Nachbarn wieder in die richtige Weihnachtsstimmung zu versetzen ...
Filmstab
Regie | Joe Roth |
Drehbuch | Chris Columbus |
Vorlage | John Grisham |
Kamera | Don Burgess |
Schnitt | Nick Moore |
Musik | John Debney |
Produktion | Michael Barnathan, Chris Columbus, Mark Radcliffe |
Darsteller
Luther Krank | Tim Allen |
Nora Krank | Jamie Lee Curtis |
Vic Frohmeyer | Dan Aykroyd |
Spike Frohmeyer | Erik Per Sullivan |
Officer Salino | Cheech Marin |
Officer Treen | Jake Busey |
Walt Scheel | M. Emmet Walsh |
Enrique De Cardenal | Rene Lavan |
Blair Krank | Julie Gonzalo |
Kritiken
Dirk Jasper: Fröhliche Feiertage! In seiner jüngsten Komödie Verrückte Weihnachten schickt Joe Roth ("America's Sweethearts") die Vollblutkomödianten Tim Allen ("The Santa Clause", "Galaxy Quest") und Jamie Lee Curtis ("A Fish Called Wanda", "Freaky Friday") in einen temporeichen, amüsanten und ziemlich unweihnachtlichen Nervenkrieg mit ihrer skurrilen Nachbarschaft. Das Drehbuch für diese ebenso humorvolle wie rührende Feiertags-Satire schrieb der Erfolgs-Regisseur, -Autor und -Produzent Chris Columbus ("Home Alone", "Mrs. Doubtfire", "Harry Potter and the Sorcerer's Stone") nach der Buchvorlage "Skipping Christmas" ("Das Fest") des Bestseller-Autoren John Grisham. Mit Hilfe ihres erstklassigen Ensembles haben Joe Roth und Chris Columbus in ihrer liebenswerten Komödie schrullige Figuren zum Leben erweckt, mit denen man nur zu gern die Weihnachtszeit verbringen möchte. Verrückte Weihnachten - ein solches Weihnachtsfest haben Sie noch nie gefeiert!
Michael Winkler (Rhein-Hunsrück Zeitung Nr. 276): Regisseur Joe Roth hat eine turbulente Weihnachtskomödie gedreht, die mitunter dem amerikanischen Bürgertum ironisch und amüsant den Spiegel vorhält. Ein gelungener Vorweihnachtsspaß für Familien mit Kindern.
Wertungen
Original | Christmas With The Kranks |
Jahr/Land | 2004 / USA |
Genre | Komödie |
Film-Verleih | Sony Pictures Releasing GmbH |
Laufzeit | 99 Minuten |
Kinostart | 25. November 2004 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller