Verräter wie wir
Aus Film-Lexikon.de
Der Oxford-Dozent Perry (Ewan McGregor) verbringt mit seiner Frau, der Anwältin Gail (Naomie Harris), einen romantischen Urlaub unter Palmen in Marrakesch. Dort lernen die beiden den zwielichtigen Russen Dima (Stellan Skarsgård) kennen.
Nach einer wilden Party offenbart Dima seinem neuen Freund Perry ein ernsthaftes Problem: Als Geldwäscher der russischen Mafia trachten ihm Killer nach dem Leben. Dima will nach England überlaufen – und der unauffällige Perry ist dafür die perfekte Tarnung. Als der britische Geheimagent Hector (Damian Lewis) auf den Plan tritt, geraten Gail und Perry zwischen die Fronten – und in eine Hetzjagd über Paris und London bis in die Schweizer Alpen, bei der am Ende niemand mehr dem anderen trauen kann.
Filmstab
Regie | Susanna White |
Drehbuch | Hossein Amini |
Vorlage | John Le Carré |
Kamera | Anthony Dod Mantle |
Schnitt | Tariq Anwar, Lucia Zucchetti |
Musik | Marcelo Zarvos |
Produktion | Simon Cornwell, Stephen Cornwell, Rhodri Thomas, Gail Egan, Andrea Calderwood |
Darsteller
Perry Makepeace | Ewan McGregor |
Dima | Stellan Skarsgård |
Hector | Damian Lewis |
Gail Perkins | Naomie Harris |
Billy Matlock | Mark Gatiss |
Aubrey Longrigg | Jeremy Northam |
Ollie | Mark Stanley |
Natasha | Alicia von Rittberg |
Misha | Radivoje Bukvic |
Kritiken
www.filmstarts.de Carsten Baumgardt: Die John-le-Carré-Verfilmung „Verräter wie wir“ ist ein schicker und ansprechend gespielter Verschwörungsthriller, der wenig Neues bietet.
www.blogbusters.ch Jeannette Wölfli: Das qualitativ hochstehende Cast und die tolle visuelle Umsetzung trösten etwas über die maue und unrealistische Story hinweg. Alles in allem ein netter, manchmal spannender, über weite Teile jedoch harmloser Film, dem man nur in seltenen Momenten als Thriller betiteln möchte.
www.spielfilm.de Christopher Diekhaus: Mit der John-le-Carré-Verfilmung "Verräter wie wir" legt die britische Regisseurin Susanna White einen handwerklich routinierten, stellenweise spannenden Spionagethriller vor, der allerdings an einer unglaubwürdigen Prämisse und erzählerischen Vereinfachungen krankt. Trotz eines famosen Rampensauauftritts von Stellan Skarsgård ist das Ganze nur eingeschränkt empfehlenswert.
Wertungen
Original | Our Kind Of Traitor |
Jahr/Land | 2016 / Großbritannien |
Genre | Thriller / Krimi |
Film-Verleih | StudioCanal |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 108 Minuten |
Kinostart | 07. Juli 2016 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller