Verlockende Falle
Aus Film-Lexikon.de
Nachdem ein Rembrandt-Gemälde aus einem New Yorker Penthouse gestohlen und durch ein Elvis Presley-Porträt ersetzt wurde, bittet die Versicherungsagentin Virginia "Gin" Baker ihren Chef, sich persönlich an die Fersen des einzig in Frage kommenden Täters heften zu dürfen: Robert "Mac" MacDougal, der Meisterdieb und Sammler von Kunstschätzen. Sie nimmt seine Spur in London auf, doch Mac gewinnt schnell die Oberhand und überrascht Gin nachts in ihrem Hotelzimmer. Mac ist allerdings verblüfft, als die attraktive Virginia ihm einen verlockenden Vorschlag unterbreitet: Den gemeinsamen Diebstahl einer antiken chinesischen Goldmaske, zu der sie den Sicherheitscode besitzt. Einander mißtrauend und gleichsam voneinander angezogen, fliegen Mac und Gin an die schottische Westküste, wo sie sich auf Macs Anwesen ungestört der detaillierten Ausarbeitung ihres Plans widmen. Der schwierigste Part ist ein engmaschiges Netz aus Laser-Sensoren, das nur mit äußerster Vorsicht und akrobatischem Können überwunden werden kann. Der Plan gelingt, doch der tollkühne Kunstraub war nur das Vorspiel zu einem weit gefährlicheren Coup: Ein Überfall auf die Zentralbank in Kuala Lampur, in der Silvesternacht zum neuen Jahrtausend.
Filmstab
Regie | Jon Amiel |
Drehbuch | Ron Bass, William Broyles |
Kamera | Phil Meheux |
Schnitt | Terry Rawlings |
Musik | Christopher Young |
Produktion | Sean Connery, Michael Hertzberg, Regency Enterprises |
Darsteller
Robert "Mac" MacDougal | Sean Connery |
Virginia "Gin" Baker | Catherine Zeta-Jones |
Thibadeaux | Ving Rhames |
Cruz | Will Patton |
Conrad Greene | Maury Chaykin |
Haas | Kevin McNally |
Quinn | Terry O'Neill |
Sicherheits-Chef | Madhav Sharma |
Polizeichef | David Yip |
Millennium Man | Tim Potter |
Kritiken
Der Spiegel 21/1999: Die unmoralischen Partner umgarnen, betrügen und verführen sich, und Connery überspielt souverän den Altersunterschied. Routinier Jon Amiel liefert einen soliden Thriller ohne Überraschungen.
TV Movie 11/1999: Alles gemopst: Wie sich ein Dieb unter den Laserstrahlen einer Alarmanlage durchschlängelt, hat man zigmal gesehen. Aber die Drehbuch-Idee ist gut geklaut, denn so erotisch wie Catherine Zeta-Jones hat bisher noch niemand lange Finger gemacht. Ihre Paarung mit Sean Connery ist unwiderstehlich - eine "Verlockende Falle", die viele Kinogänger einfangen wird.
TV Today 11/1999: Sean Connery und Catherine Zeta-Jones ("Die Maske des Zorro") tragen John Amiels konventionellen Krimi souverän. Als ihre Verfolger haben Will Patton ("Armageddon") und Maury Chaykin ("Die Maske des Zorro") nur Statistenrollen. Cary Grant und Grace Kelly sind es nicht, aber Witz und Charme hat das Diebesduo allemal.
Wertungen
Original | Entrapment |
Jahr/Land | 1999 / USA |
Genre | Thriller |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 115 Minuten |
Kinostart | 27. Mai 1999 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller