Vergiss Amerika
Aus Film-Lexikon.de
Eine Kleinstadt im Osten Deutschlands, irgendwann in den neunziger Jahren. Hier verlieben sich die Freunde David und Benno in das Mädchen Anna, die aber Benno den Vorzug gibt. Trotzdem bleiben alle drei befreundet und die Zukunft liegt vielversprechend vor ihnen. Anna macht ein Schauspielausbildung in Berlin. Benno erfüllt sich seinen Traum in der Kleinstadt und macht ein Geschäft mit amerikanischen Autos auf. David wünscht sich, ein großer Fotograf zu werden. Doch nach und nach schlägt ihnen die Wirklichkeit ein Schnippchen, und die Träume zerrinnen zwischen ihren Fingern: Anna bekommt keine Engagements, synchronisiert billige TV-Serien und hat immer häufiger Streit mit Benno. Dieser verkauft über Monate hinweg kein einziges Auto und läßt sich in zwielichtige Schiebereien verwickeln. David schließlich muß den Plan einer Fotografenausbildung in den Wind schießen, da sein Vater einen schweren Unfall hat und er sich um ihn kümmern muß. In dem Nest, das er immer fliehen wollte, fristet er seine Tage an der Fischtheke in einem Supermarkt. Als sich Anna immer mehr David zuwendet, steht nicht nur die Freundschaft der beiden Jungs auf dem Spiel ...
Filmstab
Regie | Vanessa Jopp |
Drehbuch | Maggie Peren |
Kamera | Judith Kaufmann |
Schnitt | Martina Matuschewski |
Musik | Michael Beckmann |
Produktion | Alena Rimbach, Herbert Rimbach für Avista Film / Brainpool TV / Kinowelt |
Darsteller
Benno | Roman Knizka |
David | Marek Harloff |
Anna | Franziska Petri |
Frau Ludoff | Rita Feldmeier |
Herr Ludoff | Andreas Schmidt-Schaller |
Herr Schreyer | Gerd Lohmeyer |
Doreen | Ursula Doll |
Schneider | Janusz Cichocki |
Synchron-Regisseur | Butz Buse |
Benjamin | Johannes Franke |
Kritiken
Dirk Jasper: "Vergiss Amerika", handelt von zerbrochenen Träumen und ungestillten Sehnsüchten. Aber auch von einer unbändigen Lebenswut und kleinen Fluchten mit ungewissem Ausgang. Humorvoll und intensiv erzählt Vanessa Jopp in ihrem ersten Spielfilm eine feinfühlige Geschichte aus der ostdeutschen Provinz.
Filmecho Filmwoche: Ein Film, der die großen Sujets von Liebe und Freundschaft einfühlsam thematisiert.
Süddeutsche Zeitung: Beachtlicher Erstlingsfilm (...) Einfühlsam und eindringlich.
Wertungen
Original | - |
Jahr/Land | 2000 / Deutschland |
Genre | Melodram |
Film-Verleih | Filmverlag der Autoren GmbH & Co. Vertriebs KG |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 90 Minuten |
Kinostart | 09. November 2000 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller