Verbrechen verführt
Aus Film-Lexikon.de
Es ist absolut irre: Die Freundinnen Shannon und Frances werden zufällig Zeuginnen eines Telefongesprächs, in dem von einem Bankeinbruch in ihrem Londoner Stadtviertel die Rede ist. Shannon, hauptberuflich Krankenschwester und die eher erfolglose Schauspielerin Frances fackeln nicht lange. Sie nutzen die abgehörten Informationen, um - locker und lässig - beim Spiel ums große Geld einzusteigen und die Verbrecher zu erpressen. Schon nach kurzer Zeit müssen sie allerdings feststellen, dass mit den schweren Jungs um den gewieften Gangsterboss Mason nicht zu spaßen ist. Doch für Shannon und Frances gibt es kein zurück mehr. Sie geben Gas und von nun an bringen die beiden Großbritanniens Unterwelt kräftig in Aufruhr ...
Filmstab
Regie | Mel Smith |
Drehbuch | Kim Fuller |
Kamera | Steven Chivers |
Schnitt | Chris Blunden |
Musik | Charlie Mole |
Produktion | Barnaby Thompson, Uri Fruchtmann |
Darsteller
Shannon | Minnie Driver |
Frances | Mary McCormack |
Mason | Kevin McNally |
Tremaine | Mark Williams |
Danny | Danny Dyer |
McGill | Kevin Eldon |
Kerrigan | Michael Gambon |
Barry | Len Collin |
Ray | Darren Boyd |
Rogers | Julian Wadham |
Kritiken
Jan Wohlfahrt (TV-Movie) 2002-12: Okay, die Parodien auf den legendären Postraub von 1963 und den britischen Krimi-Klassiker "Get Carter" (1971) sind beim Großteil des jüngeren Kinopublikums vergebene Liebesmüh. Macht aber nichts, denn: Das glänzend aufgelegte Powerfrauen-Duo Driver/McCormack und die witzig-frechen Dialoge sorgen für la Kinounterhaltung.
Cinema 2002-06: Innovatives Kino lebt wie die Mode von Schnittexperimenten und Stoffentwicklung. Neu ist hier aber allenfalls, dass zwei Mädels das tun, was sonst nur harte Kerle dürfen. Doch sie tun es mit Stil, modisch immer tiptop und sexy beschuht. Dagegen wirken die Jungs aus "Ocean's Eleven", als kauften sie von der Stange. George Clooney ausgenommen.
film-dienst 2002-11: Amüsante und kurzweilig inszenierte Actionkomödie, die sich an amerikansichen Vorbildern orientiert, diese aber mit trockenem britischen Humor bereichert. Bis in die Nebenrollen wunderbar geschrieben und gespielt.
Wertungen
Original | High Heels & Low Lifes |
Jahr/Land | 2001 / UK |
Genre | Komödie |
Film-Verleih | Walt Disney Studios Motion Pictures Germany GmbH |
Kinostart | 30. Mai 2002 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller