Vatel
Aus Film-Lexikon.de
Bei der Ausrichtung eines Festes für den Sonnenkönig Ludwig XIV. steht der Ruf von Francois Vatel als Meisterkoch auf dem Spiel. Unvorhergesehene Zwischenfälle und Hofintrigen bedrohen das Spektakel. Vollends kompliziert wird es, als sich ausgerechnet die Lieblingsmätresse des Königs in Vatel verliebt und sein Schicksal beim Kartenspiel entschieden werden soll.
Filmstab
Regie | Roland Joffé |
Kamera | Robert Fraisse |
Schnitt | Noëlle Boisson |
Musik | Ennio Morricone |
Produktion | Roland Joffé, Alain Goldman |
Darsteller
Gourville | Timothy Spall |
François Vatel | Gérard Darmon |
Anne De Montausier | Uma Thurman |
Marquis De Lauzun | Tim Roth |
Prinz De Condé | Julian Glover |
Ludwig XIV. | Julian Sands |
Philippe d' Orléans "Monsieur" | Murray Lachlan Young |
Colbert | Hywel Bennett |
Dr. Bourdelot | Richard Griffiths |
Prinzessin De Condé | Arielle Dombasle |
Athenais De Montespan | Marine Delterme |
Kritiken
Dirk Jasper: Grandiose Besetzung, üppige Dekorationen, fantastische Bilder: Regisseur Roland Joffé (Mission, Killing Friends, Goodbye Lover) blickt hinter die Kulissen der Macht, wo Liebe und Hass, Treue und Verrat und der Bankrott des dekadenten Hochadels die Schicksale der Protagonisten bestimmen.
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Name |
---|---|---|---|
nom | 2000 | Bestes Szenenbild | Jean Rabasse (Art Direction), Françoise Benoit-Fresco (Set Decoration) |
Wertungen
Jahr/Land | 2000 / Frankreich |
Genre | Historienfilm |
Film-Verleih | Tobis Film GmbH & Co. KG |
Laufzeit | 100 Minuten |
Kinostart | 31. Mai 2001 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller