Valerian - Die Stadt der tausend Planeten
Aus Film-Lexikon.de
Im 28. Jahrhundert sind Valerian (Dane DeHaan) und Laureline (Cara Delevingne) als Spezialagenten der Regierung mit der Aufrechterhaltung der Ordnung im gesamten Universum beauftragt. Während der verwegene Frauenheld Valerian es auf mehr als nur eine berufliche Beziehung mit seiner schönen Partnerin abgesehen hat, zeigt ihm die selbstbewusste Laureline jedoch die kalte Schulter…
Auf Anordnung ihres Kommandanten (Clive Owen) begeben sich Valerian und Laureline auf eine Sondermission in die atemberaubende, intergalaktische Stadt Alpha: einer Mega-Metropole, die Tausende verschiedener Spezies aus den entlegensten Winkeln des Universums beheimatet. Die siebzehn Millionen Einwohner haben sich über die Zeiten einander angenähert und ihre Talente, Technologien und Ressourcen zum Vorteil aller vereint. Doch nicht jeder in der Stadt der Tausend Planeten verfolgt dieselben Ziele – im Verborgenen wächst eine dunkle Macht heran, die nicht nur Alpha, sondern die gesamte Galaxie in Gefahr bringt…
Filmstab
Regie | Luc Besson |
Drehbuch | Luc Besson |
Vorlage | "Valérian et Laureline" von Pierre Christin und Jean-Claude Mézières |
Kamera | Thierry Arbogast |
Schnitt | Julien Rey |
Musik | Alexandre Desplat |
Produktion | Luc Besson |
Darsteller
Valérian | Dane DeHaan |
Laureline | Cara Delevingne |
Commander Arün Filitt | Clive Owen |
Sergeant Neza | Kris Wu |
Jolly the Pimp | Ethan Hawke |
Bubble | Rihanna |
Captain Zito | Stefan Konarske |
Minister | Herbie Hancock |
Igon Siruss | John Goodman (original Sprecher) |
Emperor Haban Limaï[ | Elizabeth Debicki (original Sprecher) |
President of the World State Federation | Rutger Hauer |
Camelot | Mathieu Kassovitz |
Kritiken
www.filmstarts.de Carsten Baumgardt: Mächtiger, mächtiger Badabumm! „Das fünfte Element“-Regisseur Luc Besson geht mit seinem entwaffnend naiven, erzählerisch wilden, visuell überbordenden Science-Fiction-Opus „Valerian - Die Stadt der tausend Planeten“ keine Kompromisse ein.
www.dienachtderlebendentexte.wordpress.com Florian Schneider: Wie in einem Panoptikum betrachten wir dabei staunend ein Szenario nach dem anderen, wobei Besson die Ideen nie auszugehen scheinen – ob bei der Gestaltung der fantastischen Welten oder der Vielzahl ihrer unterschiedlichsten Bewohner. Man merkt einfach bei jeder Szene und jedem Detail, wie viel Herzblut Besson in seinen Film gesteckt hat. Das Ergebnis ist ein Bilderrausch, der sogar die US-amerikanischen Blockbuster wie „Avatar – Aufbruch nach Pandora“ in den Schatten stellt.
Wertungen
Original | Valerian and the City of a Thousand Planets |
Jahr/Land | 2017 / Frankreich |
Genre | Action-Abenteuer / Science Fiction |
Film-Verleih | Universum Film |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 138 Minuten |
Kinostart | 20. Juli 2017 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller