Underground
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Emir Kusturica |
Drehbuch | Dusan Kovacevic, Emir Kusturica |
Kamera | Vilko Filac |
Schnitt | Branka Ceperac |
Musik | Goran Bregovic |
Produktion | Ciby 2000 / Pandora Film / Novo Film |
Darsteller
Petar Popara "Blacky" | Lazar Ristovski |
Marko | Miki Manojlovic |
Natalija | Mirjana Jokovic |
Ivan | Slavko Stimac |
Franz | Ernst Stötzner |
Jovan | Srdan Todorovic |
Vera | Mirjana Karanovic |
Jelena | Milena Pavlovic |
Deda | Bata Stojkovic |
Golub | Bora Todorovic |
Bata | Davor Dujmovic |
Kritiken
film-dienst 24/1995: Ein Versuch, dem Bruderkrieg im ehemaligen Jugoslawien beizukommen, dem es trotz zahlreicher genialer Bildeinfälle nicht gelingt, ein dramaturgisch abgerundetes Bild zu entwerfen. Visuelle Sensationen und aberwitzige, groteske Wendungen wiegen die oberflächliche Personenzeichnung und die mangelhafte Stoffentwicklung nicht auf.
FAZ: Pralles, energiegeladenes Volkstheater, das zugleich Parabel und Reigen von Symbolen ist. Die Phantasie, mitreißend, schlägt Purzelbäume.
Frankfurter Rundschau: Gewalt, Heiterkeit, Skurrilität und visuelle Kraft explodieren auf der Leinwand wie eine Sprengladung. Nach Undereground hat man einen gewaltigen Kater, doch der Rausch war es wert.
Wertungen
Jahr/Land | 1995 / Frankreich, Deutschland, Ungarn |
Genre | Tragikomödie |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 127 Minuten |
Kinostart | 23. November 1995 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller