Under the Same Moon
Aus Film-Lexikon.de
Der neunjährige Carlitos (Adrián Alonso) lebt in Mexiko bei seiner Großmutter, während seine Mutter Rosario (Kate del Castillo) in Los Angeles als Hausmädchen ohne Papiere Geld verdient, um die Familie zu Hause zu unterstützen. Seit vier Jahren kennt Carlitos sie nur noch als Stimme: Jeden Sonntag ruft sie ihn an, von einem öffentlichen Telefon in L.A., dessen Standort sie ihm oft beschreibt. Als die Großmutter stirbt, beschließt Carlitos, seine Mutter zu suchen. Er überquert die Grenze versteckt in einem Auto, nächtigt in einer Unterkunft für illegale Arbeiter und trifft eine mexikanische Band (Los Tigres del Norte). Er arbeitet auf einer Tomatenplantage und in der Küche eines Diners, er lernt seinen unzuverlässigen Vater kennen, und er erobert das Herz seines Mitreisenden, des missmutigen Gelegenheitsarbeiters Enrique (Eugenio Derbez). Nach einer Odyssee durch ein fremdes Amerika kommt Carlitos schließlich in Los Angeles an. Als sich die Adresse seiner Mutter jedoch als Postfach herausstellt, sucht Carlitos nach dem öffentlichen Telefon, dessen Umgebung ihm so oft beschrieben wurde. Denn wenn er es findet, kann er dort sonntags um 10 Uhr Rosario antreffen...
Filmstab
Regie | patricia riggen |
Drehbuch | Ligiah Villalobos |
Kamera | Checco Varese |
Schnitt | Aleshka Ferrero |
Musik | Carlo Siliotto |
Produktion | Lorenzo O'Brien, Gerardo Barrera, Patricia Riggen für Senator Film Verleih |
Darsteller
Rosario | Kate del Castillo |
Marta | America Ferrera |
Benita Reyes | Angelina Pelaez |
Padrino | Mario Almada |
Carlitos | Adrian Alonso |
David | Jesse Garcia |
Alicia | Maya Zapata |
Enrique | Eugenio Derbez |
Wertungen
Original | La misma luna |
Jahr/Land | 2007 / Mexico, USA |
Genre | Drama |
Laufzeit | 106 Minuten |
Kinostart | 09. Juli 2009 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller