Unbekannter Anrufer
Aus Film-Lexikon.de
Es hätte ein ruhiger Job werden können. Gerade hat es sich die High-School-Schülerin Jill als Babysitterin in dem opulent designten Haus eines Arzt-Ehepaares gemütlich gemacht. Die Kinder schlafen schon und Jill ist als Babysitterin routiniert. Doch heute hat sie die schrecklichste Nacht ihres Lebens vor sich ...
Denn schon nach kurzer Zeit klingelt das Telefon. Wieder. Immer wieder. Und schließlich – nachdem Jill anfangs nur den Atem des unbekannten Anrufers gehört hat – stellt er eine ebenso simple wie erschreckende Frage: „Hast du nach den Kindern gesehen?“ Und Jill wird klar, dass der Psychopath nicht nur Telefon-Terror verbreiten will, sondern seinen Blutdurst stillen will.
Jills Angst steigert sich in nackte Panik. Nach seiner Serie von unheimlichen Anrufen ist der Fremde heimlich ins Haus eingedrungen. Und nun muss Jill all ihren Mut und ihre Kraft zusammennehmen, wenn sie diese Nacht überleben und mit heiler Haut aus dem Haus entkommen will ...
Filmstab
Regie | Simon West |
Drehbuch | Jake Wade Wall |
Vorlage | basierend auf dem Film "Das Grauen kommt um 10", nach dem Drehbuch von Steve Feke und Fred Walton |
Kamera | Peter Menzies, Jr. |
Schnitt | Jeff Betancourt |
Musik | James Dooley |
Produktion | John Davis, Ken Lemberger, Wyck Godfrey |
Darsteller
Jill Johnson | Camilla Belle |
Bobby | Brian Geraghty |
Tiffany | Katie Cassidy |
Mr. Johnson | Clark Gregg |
Der Fremde | Tommy Flanagan |
Scarlet | Tessa Thompson |
Kritiken
film-dienst 12/2006: Der mühsam auf Spielfilmlänge ausgedehnte Prolog des Horrorfilm-Klassikers "Das Grauen kommt um 10" (1978) verschenkt seine düstere Atmosphäre allzu schnell an etliche Längen und uninspiriert eingeflochtene Horror-Stereotype.
Wertungen
Original | When a Stranger Calls |
Jahr/Land | 2005 / USA |
Genre | Horror |
Film-Verleih | Sony Pictures Releasing GmbH |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 87 Minuten |
Kinostart | 15. Juni 2006 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller