Tropa De Elite
Aus Film-Lexikon.de
Captain Nascimento, Chef des BOPE, der Elitetruppe der brasilianischen Militärpolizei, ist am Ende. Immer häufiger überfallen den Polizisten während seiner Einsätze im Kampf gegen den Drogenhandel in den Elendsvierteln von Rio aus heiterem Himmel Panikattacken. Die brutalen Einsätze übersteht der Offizier nur noch mithilfe von Beruhigungstabletten. Seine junge Frau erwartet ein Kind von ihm und drängt ihren Mann, den gefährlichen Job endlich aufzugeben. Seine Entlassung, um die Nascimento daraufhin tatsächlich bittet, wird ihm allerdings nur gewährt, wenn er einen adäquaten Nachfolger präsentieren kann. Die seit Kindertagen befreundeten Polizisten Neto und Matias leiden unter der alles erstickenden Korruption in ihren Einheiten und bewerben sich beide für den Posten bei der Elitetruppe. Einer von ihnen soll Nascimentos Nachfolger werden. Aber wer, das muss erst ein extrem hartes Auswahlverfahren ergeben, in dem die Kandidaten auf Herz, Ehre und Durchhaltevermögen geprüft werden ...
Filmstab
Regie | José Padilha |
Drehbuch | Braulio Mantovani, José Padilha |
Kamera | Lula Carvalho |
Schnitt | Daniel Rezende |
Musik | Pedro Bromfman |
Produktion | Harvey Weinstein, Jose Padilha, James Darcy |
Darsteller
Capitão Nascimento | Moura Wagner |
Neto | Caio Junqueira |
André Matias | André Ramiro |
Rosane | Maria Ribeiro |
Maria | Fernanda Machaldo |
Roberta | Fernanda De Freitas |
Edu | Paulo Vilela |
Capitão Fábio | Milhelm Cortaz |
Kritiken
kino.de: Der überaus kontrovers diskutierte Spielfilmerstling "Tropa de Elite - Elitetruppe" des Brasilianers José Padilha wurde überraschend von der Jury unter Costa-Gavras' Vorsitz mit dem Goldenen Bären belohnt. Eine mutige Entscheidung für ein politisch brisantes, nahezu dokumentarisch inszeniertes Werk, das sich nicht scheut, genau hinzuschauen, Finger in offene Wunden legt und auch als pures (Action-)Spektakel funktioniert.
filmstarts.de: Auch wenn „Tropa De Elite“ nicht an die Meisterschaft von Meirelles Favela-Apokalyptiker "City Of God" heranreicht, ist er durch sein wuchtiges Chaos, seine Rasanz und seine Gewalt ein Schlag in die Magengrube.
Wertungen
Jahr/Land | 2007 / Brasilien |
Genre | Action-Drama |
Laufzeit | 115 Minuten |
Kinostart | 06. August 2009 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller