Trash
Aus Film-Lexikon.de
Zwei Jungen aus einer Favela in Rio wühlen sich durch die Mülldeponie. Zwischen dem täglichen Abfall finden sie eine Brieftasche – und ahnen nicht, dass sich damit ihr Leben für immer verändern wird. Als die Polizei auftaucht und eine ansehnliche Belohnung für die Rückgabe der Brieftasche anbietet, merken Raphael (Rickson Tevez) und Gardo (Eduardo Luis) gleich, dass ihr Fund etwas wichtiges sein muss. Zusammen mit ihrem Freund Rato (Gabriel Weinstein) starten die Jungs in ein außergewöhnliches Abenteuer, bei dem sie versuchen, die Brieftasche zu behalten, der Polizei zu entkommen und die Geheimnisse um den Inhalt dieser Brieftasche zu lüften…
Bei diesem Abenteuer werden die Jungs lernen müssen, wer Freund und wer Feind ist, während sie die Geschichte von José Angelo (Wagner Moura), dem Eigentümer der Brieftasche, entschlüsseln. Und sie werden feststellen, dass sie der Polizei unter dem Kommando des gefährlichen Frederico (Selton Mello) nicht trauen können. Doch zwei amerikanische Missionare, die in der Favela arbeiten – der desillusionierte Vater Julliard (Martin Sheen) und seine junge Assistentin Olivia (Rooney Mara) – könnten genug Einfluss haben, um an die richtigen Türen zu klopfen.
Filmstab
Regie | Christian Duurvoort, Stephen Daldry |
Drehbuch | Richard Curtis, Felipe Braga |
Vorlage | Andy Mulligan |
Kamera | Adriano Goldman |
Schnitt | Elliot Graham |
Musik | Antonio Pinto, Dudu Aram |
Produktion | Tim Bevan, Eric Fellner, Kris Thykier |
Darsteller
Raphael | Rickson Tevez |
Gardo | Eduardo Luis |
Ratte | Gabriel Weinstein |
Olivia | Rooney Mara |
Vater Juilliard | Martin Sheen |
José Angelo | Wagner Moura |
Frederico | Selton Mello |
Marco | André Ramiro |
Kritiken
www.filmstarts.de Christoph Petersen: Spannender, aber auch arg moralinsaurer Jugend-Krimi im brasilianischen Müll- und Korruptions-Dschungel.
www.programmkino.de Dieter Oßwald: Dieses ambitionierte Slum-Drama um Korruption und Gerechtigkeit könnte dem südamerikanischen Papst ebenso gut gefallen wie den Oscar-Juroren.
www.kunstundfilm.de Lydia Starkulla: Der Jugend-Thriller von Regisseur Stephen Daldry zeigt authentisch Elendsviertel-Leben und Polit-Korruption in Brasilien.
Wertungen
Jahr/Land | 2015 / Großbritannien , Brasilien |
Genre | Abenteuer / Tragikomödie |
Film-Verleih | Universal Pictures |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 114 Minuten |
Kinostart | 18. Juni 2015 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller