Trafic - Tati im Stoßverkehr
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Jacques Tati |
Drehbuch | Jacques Tati, Jacques Langrange, Bert Haanstra |
Kamera | Edouard van den Enden, Marcel Weiss |
Schnitt | Maurice Laumain, Sophie Tatischeff |
Musik | Charles Dumont |
Produktion | Robert Dorfmann für Colonia/Gibe/Selenia |
Darsteller
Monsieur Hulot | Jacques Tati |
Mademoiselle Maria | Maria Kimberly |
Marcel | Marcel Fraval |
Direktor | Honore Bostel |
François Maisongrosse | |
Tony Knepper |
Kritiken
Kölner Stadt-Anzeiger: Eine satirische Komödie über den seltsamen Gebrauch, den Menschen vom Auto machen.
Lexikon des internationalen Films: Tatis satirische Komödie über den seltsamen Gebrauch, den Menschen vom Auto machen, unterhält mit zahlreichen köstlichen Gags und liebenswürdigem Humor. Der Film überzeugt vor allem durch seine poetische Klarheit und Reinheit, die alles ausstrahlt, was JaquesTati am herzen liegt: nicht die große Gesellschaftskritik, sondern die feinsinnige Mahnung, sich nicht manipulieren zu lassen von der Hektik und der Überbewertung der technischen Konsumjagd.
Wertungen
Original | Trafic |
Jahr/Land | 1971 / Frankreich, Italien |
Genre | Komödie |
FSK | ab 6 Jahre |
Laufzeit | 106 Minuten |
Kinostart | 17. Dezember 1971 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller