Tote schlafen fest
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Howard Hawks |
Drehbuch | William Faulkner, Leigh Brackett, Jules Furthman |
Vorlage | Roman "Tote schlafen fest" von Raymond Chandler |
Kamera | Sid Hickox |
Schnitt | Christian Nyby |
Musik | Max Steiner |
Produktion | Howard Hawks für Warner Bros. / First National |
Darsteller
Philip Marlowe | Humphrey Bogart |
Vivian Rutledge | Lauren Bacall |
Eddie Mars | John Ridgely |
Carmen Sternwood | Martha Vickers |
Buchhändlerin | Dorothy Malone |
Mona Mars | Peggy Knudsen |
Bernie Ohls | Regis Toomey |
General Sternwood | Charles Waldron |
Norris | Charles D. Brown |
Canino | Bob Steele |
Harry Jones | Elisha Cook jr. |
Joe Brody | Louis Jean Heydt |
Kritiken
Dirk Jasper: Howard Hawks filmische Umsetzung des berühmten Kriminalromans von Raymond Chandler, für den dieser die Figur seines Privatdetektivs Philip Marlowe erfand, ist ein Meisterwerk des "Film Noir" und schildert ein gesellschaftliches Milieu, in dem Lüge und Korruption bestimmend sind. Um sich zu behaupten, muß der Detektiv ähnliche Mittel anwenden wie seine Gegenspieler. Hawks ist es glänzend gelungen, den Dschungel des Verbrechens dicht und in zwanghaften Abläufen darzustellen; seine Regie konzentriert sich so sehr darauf, daß die Aufklärung des Falls, in seinen kriminalistischen Verästelungen ohnehin nicht ganz durchschaubar, bewußt als zweitrangig behandelt wird.
Kölner Stadt-Anzeiger: Ein Klassiker des "film noir", dicht und konzentriert in Szene gesetzt.
Lexikon des internationalen Films: Ein beispielhaftes Werk der "Schwarzen Serie" Hollywoods, das durch sein Klima der allgegenwärtigen Bedrohung, Amoralität und Korruption die gesellschaftlichen Umbrüche im Amerika der 40er Jahre spiegelt. Ein geradlinig und lakonisch erzählter Film mit von William Faulkner glänzend adaptierten Dialogen. Weniger an logischer Stimmigkeit als an dere "existenzialistischen" Lebenshaltung seines Helden interessiert. Humphrey Bogart zeigt in der Hauptrolle eine der besten Leistungen seiner Karriere.
Wertungen
Original | The Big Sleep |
Jahr/Land | 1946 / USA |
Genre | Krimi |
Farbe/SW | SW |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 114 Minuten |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller