Topper geht auf Reisen
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Norman Z. McLeod |
Drehbuch | Jack Jevne, Eddie Moran, Corey Ford, |
Vorlage | Romanfiguren von Thorne Smith |
Kamera | Norbert Brodine |
Schnitt | William Terhune |
Musik | Edward Powell, Hugo Friedhofer |
Produktion | Hal Roach Production |
Darsteller
George Kirby | Cary Grant |
Marion Kirby | Constance Bennett |
Mr. Topper | Roland Young |
Mrs. Topper | Billie Burke |
Wilkins | Alan Mowbray |
Kritiken
Lexikon des internationalen Films: Ein zwar bisweilen arg langatmiger Aufguß der erfolgreichen Grotesk-Fantasmagorie, die aber dank behendem Wortwitz und Bildtricks immer noch eine recht amüsante Unterhaltung bietet.
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Name |
---|---|---|---|
nom | 1939 | Beste visuelle Effekte | Roy Seawright |
Wertungen
Original | Topper Takes A Trip |
Jahr/Land | 1939 / USA |
Genre | Komödie |
Farbe/SW | SW |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 90 Minuten |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller