Tom of Finland
Aus Film-Lexikon.de
Jeder kennt die ikonische, stilbildende Kunst von „Tom of Finland“, doch kaum einer die Geschichte des Mannes dahinter: Zurückgekehrt von der Front des Zweiten Weltkrieges erweist sich für Touko Laaksonen (Pekka Strang) das Leben im Frieden ebenso als Krieg.
Im Finnland der 50er-Jahre kann er als Homosexueller weder lieben, wen er will, noch sich selbst verwirklichen. Immer der Gefahr einer strafrechtlichen Verfolgung ausgesetzt, die mit Schwulen rigoros umgeht, findet Touko Zuflucht im Zeichnen homoerotischer Bilder.
Unter dem Pseudonym „Tom of Finland“ tritt seine Kunst schließlich in den 1970er-Jahren einen Siegeszug an. Der Künstler entfacht damit nicht nur die „Gay Revolution“, sondern wird auch zur Symbolfigur einer ganzen Generation junger schwuler Männer.
Filmstab
Regie | Dome Karukoski |
Drehbuch | Aleksi Bardy |
Kamera | Lasse Frank |
Schnitt | Harri Ylönen |
Produktion | Aleksi Bardy, Miia Haavisto, Annika Sucksdorff |
Kritiken
www.film-rezensionen.de Oliver Armknecht: „Tom of Finland“ erzählt die Geschichte des gleichnamigen Zeichners homoerotischer Bilder, der ungeplant zu einem wichtigen Teil der Schwulenbewegung wurde. Das ist vor allem in den ersten zwei Dritteln spannend und auch amüsant, die vielen Klischees und die überhasteten späteren Szenen sind hingegen weniger glücklich.
www.wolframhannemann.de: TOM OF FINLAND ist ein spannendes Biopic über ein dunkles Zeitalter und eines seiner Helden.
www.kino-zeit.de Beatrice Behn: Maximal vermag der Film hier und da Interesse am Künstler auszulösen, welches nur außerhalb des Kinos gestillt werden kann. Aber dafür, dass hier ein Biopic über einen der einflussreichsten finnischen Künstler des 20. Jahrhunderts gemacht wurde, ist es schon eine Schande, wie stark hier der Kern der Kunst beschnitten wird.
Wertungen
Jahr/Land | 2017 / Finnland, Dänemark, Deutschland, Schweden, USA |
Genre | Biografie / Drama |
Film-Verleih | MFA Medien |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 116 Minuten |
Kinostart | 05. Oktober 2017 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller