Tom Cruise
Aus Film-Lexikon.de
US-amerikanischer Filmschauspieler und Produzent; * 03. Juli 1962 in Syracuse, New York
eigentlich: Thomas Cruise Mapother IV.;
Gemeinsam mit drei Geschwistern wuchs Tom Cruise in ärmlichen Verhältnissen auf. Im Alter von 14 Jahren bechloss er Priester zu werden und lebte ein Jahr in einem Priesterseminar der Franziskaner. Mit Achtzehn entschied er sich dann jedoch für das Schauspielern und besuchte die "Neighbourhood Playhouse School of Theatre" in New York.
Nachdem er 1981 in "Endlose Liebe" ("Endless Love") sein Leinwanddebüt gegeben hatte, spielte er zunächst kleinere Rollen in weniger erfolgreichen Filmen, bis er 1983 von Francis Ford Coppola für dessen Jugenddrama "Die Outsider" ("The Outsiders") engagiert wurde. Daraufhin erhielt der junge Schauspieler zahlreiche Rollenangebote und konnte schließlich 1986 mit der Rolle eines Kampfjetpiloten in "Top Gun" seinen internationalen Durchbruch feiern. Trotz mancher schlechter Kritiken seiner darstellerischen Leistungen wurde er zum unangefochtenen Publikumsliebling und verdiente sich für seine Zusammenarbeit mit vielen der renommiertesten Filmemacher der Unterhaltungsbranche die Achtung seiner Kollegen und Zuschauer.
In Scorseses "Die Farbe des Geldes" ("The Color of Money", 1986) spielte er an der Seite von Paul Newman und in Levinsons oscargekröntem "Rain Man" (1988) zusammen mit Dustin Hoffman. Er übernahm die Hauptrolle in Oscar-Preisträger Oliver Stones Antikriegsfilm "Geboren am 4. Juli" ("Born on the Fourthof July", 1989) und spielte an der Seite seiner damaligen Ehefrau Nicole Kidman in Ron Howards romantischem Abenteuer "In einem fernen Land" (Far and Away", 1992). Zusammen mit ihr war er auch noch einmal 1999 in Stanley Kubricks letztem Film "Eyes Wide Shut" zu sehen.
Cruise wurde unter anderem als bester Darsteller für seine Rolle als Ron Kovic in "Geboren am 4. Juli" für den Oscar nominiert und gewann einen Golden Globe. 1990 und 1994 erhielt er den "People's Choice Award" als beliebtester Filmschauspieler des Jahres. 1996 wurde er mit dem prestigeträchtigen "American Cinemantheque Award" ausgezeichnet. Für die Rolle in "Jerry Maguire - Spiel des Lebens" ("Jerry Maguire", 1996) erhielt er seinen zweiten Golden Globe.
Obwohl Tom Cruise heute mit einer Gage von mindestens zehn Millionen Dollar pro Film zu den Topverdienern Hollywoods gehört, ist er gleichzeitig auch einer der umstrittensten Schauspieler unserer Zeit. Vor allem wegen seiner Mitgliedschaft bei der Scientology-Sekte gerät er immer wieder ins Kreuzfeuer der Kritik.
Filmografie - Darsteller
- 1981 - Die Kadetten von Bunker Hill (Taps)
- 1983 - Lockere Geschäfte (Risky Business)
- 1983 - Der richtige Dreh (All The Right Moves)
- 1985 - Legende (Legend)
- 1986 - Top Gun - Sie fürchten weder Tod noch Teufel (Top Gun)
- 1986 - Die Farbe des Geldes (The Color Of Money)
- 1987 - Cocktail (Cocktail)
- 1988 - Rain Man (Rain Man)
- 1989 - Geboren am 4. Juli (Born On The Fourth Of July)
- 1990 - Tage des Donners (Days Of Thunder)
- 1992 - In einem fernen Land (Far And Away)
- 1992 - Eine Frage der Ehre (A Few Good Men)
- 1993 - Die Firma (The Firm)
- 1994 - Interview mit einem Vampir (Interview With The Vampire)
- 1996 - Mission: Impossible (Mission: Impossible)
- 1996 - Jerry Maguire - Spiel des Lebens (Jerry Maguire)
- 1999 - Eyes Wide Shut (Eyes Wide Shut)
- 2000 - Magnolia (Magnolia)
- 2000 - Mission: Impossible II (Mission: Impossible II)
- 2000 - Vanilla Sky (Vanilla Sky)
- 2001 - Minority Report (Minority Report)
- 2003 - Last Samurai (Last Samurai)
- 2003 - Collateral (Collateral)
- 2005 - Krieg der Welten (War Of The Worlds)
- 2006 - Mission: Impossible III (Mission: Impossible III)
- 2007 - Von Löwen und Lämmern (Lions for Lambs)
- 2008 - Tropic Thunder (Tropic Thunder)
- 2008 - Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat (Valkyrie)
- 2012 - Jack Reacher (Jack Reacher)
- 2013 - Oblivion (Oblivion)
- 2014 - Edge Of Tomorrow ()
- 2015 - Mission: Impossible - Rogue Nation (Mission: Impossible - Rogue Nation)
- 2016 - Jack Reacher 2: Kein Weg zurück (Jack Reacher : Never Go Back)
- 2017 - Die Mumie (2017) (The Mummy)
- 2017 - Barry Seal - Only In America (American Made)
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Film |
---|---|---|---|
nom | 1996 | Bester Hauptdarsteller | Jerry Maguire - Spiel des Lebens |
nom | 1989 | Bester Hauptdarsteller | Geboren am 4. Juli |
nom | 1999 | Bester Nebendarsteller | Magnolia |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller