Three Billboards Outside Ebbing, Missouri
Aus Film-Lexikon.de
Nachdem Monate vergangen sind, ohne dass der Mörder ihrer Tochter ermittelt wurde, unternimmt Mildred Hayes eine Aufsehen erregende Aktion. Sie bemalt drei Plakatwände an der Stadteinfahrt mit provozierenden Sprüchen, die an den städtischen Polizeichef, den ehrenwerten William Willoughby, adressiert sind, um ihn zu zwingen, sich um den Fall zu kümmern.
Als sich der stellvertretende Officer Dixon, ein Muttersöhnchen mit Hang zur Gewalt, einmischt, verschärft sich der Konflikt zwischen Mildred und den Ordnungshütern des verschlafenen Städtchens nur noch weiter.
Filmstab
Regie | Martin McDonagh |
Drehbuch | Martin McDonagh |
Kamera | Ben Davis |
Schnitt | Jon Gregory |
Musik | Carter Burwell |
Produktion | Graham Broadbent, Peter Czernin, Martin McDonagh |
Darsteller
Mildred Hayes | Frances McDormand |
Sheriff Bill Willoughby | Woody Harrelson |
Officer Jason Dixon | Sam Rockwell |
James | Peter Dinklage |
Red | Caleb Landry Jones |
Father Montgomery | Nick Searcy |
Robbie | Lucas Hedges |
Charlie | John Hawkes |
Anne Willoughby | Abbie Cornish |
Kritiken
www.filmstarts.de Thomas Vorwerk: Ein schöner Wohlfühlfilm für die ganze Familie, bei dem das Wunderbare des Titels vor allem im allzu perfekten Finale etwas überbetont wird.
www.wessels-filmkritik.com Antje Wessels: Martin McDonaghs Tragikomödie „Three Billboards Outside Ebbing, Missouri“ ist alles. Sie ist Liebe, sie ist Hass. Sie ist Lachen, sie ist Weinen. Sie ist Hoffnung, sie ist Resignation. Sie ist Vergebung, sie ist Rache. Vor allem aber ist sie wohl die Erkenntnis, dass das Eine manchmal nicht ohne das Andere geht.
www.blogbusters.ch Cem Topçu: Martin McDonagh, der Macher von Brügge sehen… und sterben und 7 Psychos gelingt erneut ein grosser Wurf, dass mit grossartigen Schauspielleistungen und einer magnetischen Mischung aus schwarzem Humor und tragischem Drama begeistert.
Auszeichnungen
N/W | Jahr | Kategorie | Name |
---|---|---|---|
![]() |
2017 | Beste Hauptdarstellerin | Frances McDormand |
![]() |
2017 | Bester Nebendarsteller | Sam Rockwell |
nom | 2017 | Bester Film | Graham Broadbent, Pete Czernin und Martin McDonagh |
nom | 2017 | Bester Nebendarsteller | Woody Harrelson |
nom | 2017 | Bestes Originaldrehbuch | Martin McDonagh |
nom | 2017 | Bester Schnitt | Jon Gregory |
nom | 2017 | Beste Filmmusik | Carter Burwell |
Wertungen
Jahr/Land | 2017 / Großbritannien, USA |
Genre | Drama / Komödie |
Film-Verleih | 20th Century Fox |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 116 Minuten |
Kinostart | 25. Januar 2018 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller