Thor 3: Tag der Entscheidung
Aus Film-Lexikon.de
In seiner dritten Franchise-Mission gerät Thor auf der anderen Seite des Universums in Gefangenschaft. Ohne seinen legendären Hammer, der ihm übermenschliche Kräfte verleiht, muss Thor in einem Wettlauf gegen die Zeit versuchen, nach Asgard zurückzukehren.
Denn seine Heimat wird von der skrupellosen, allmächtigen Todesgöttin Hela bedroht, die Asgard und seine Hochkultur vernichten will. Um Ragnarök, die Götterdämmerung, zu verhindern, muss Thor über sich hinauswachsen, zunächst einmal aber seinen nächsten Kampf überleben. In einer Gladiatorenarena auf dem Planeten Sakaar trifft er auf seinen früheren Verbündeten aus dem Avengers-Team: den wütenden Hulk.
Filmstab
Regie | Taika Waititi |
Drehbuch | Christopher Yost, Craig Kyle, Stephany Folsom, Eric Pearson |
Kamera | Javier Aguirresarobe |
Schnitt | Zene Baker, Joel Negron |
Musik | Mark Mothersbaugh |
Produktion | Kevin Feige |
Darsteller
Thor | Chris Hemsworth |
Loki | Tom Hiddleston |
Bruce Banner / Hulk | Mark Ruffalo |
Dr. Stephen Strange | Benedict Cumberbatch |
Odin | Anthony Hopkins |
Hela | Cate Blanchett |
Heimdall | Idris Elba |
Grandmaster | Jeff Goldblum |
Walküre | Tessa Thompson |
Kritiken
www.film-rezensionen.de Oliver Armknecht: Wo Marvel drauf steht, da ist auch Marvel drin. „Thor: Tag der Entscheidung“ hält sich prinzipiell eng an die Erfolgsformel, setzt aber noch stärker auf Humor. Tatsächlich ist der Film einer der lustigsten und unterhaltsamsten in der Reihe, fast jede Figur hat hier gelungene komische Auftritte. Und auch die Science-Fiction-Elemente stehen dem Film sehr gut. Enttäuschend ist jedoch, dass die erste weibliche Gegenspielerin derart verheizt wurde.
www.cinetastic.de Ronny Dombrowski: In „Thor 3 – Tag der Entscheidung“ steht der Humor an erster Stelle, wodurch man diesen Film am ehesten mit „Guardians Of The Galaxy“ vergleichen kann. Was auf der einen Seite recht witzig ist, hat auf der anderen gewaltige inhaltliche Defizite, die insbesondere in der zweiten Hälfte der Inszenierung zum Tragen kommen.
www.filmstarts.de Christoph Petersen: Die lustigen Momente in „Thor 3: Tag der Entscheidung“ sind tatsächlich SEHR lustig. Aber zugleich fallen die (zum Glück seltenen) dramatischeren Augenblicke völlig flach und sorgen so vor allem in der zweiten Hälfte doch für einige Längen – solche plötzlichen Wechsel vom brüllend Komischen zum berührend Dramatischen haben etwa im ersten „Guardians Of The Galaxy“ noch deutlich besser funktioniert.
Wertungen
Original | Thor: Ragnarok |
Jahr/Land | 2017 / USA |
Genre | Fantasy-Abenteuer / Action |
Film-Verleih | Walt Disney Germany |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 131 Minuten |
Kinostart | 26. Oktober 2017 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller