Thomas Gottschalk
Aus Film-Lexikon.de
deutscher Showmaster und Filmschauspieler; * 18. Mai 1950 in Bamberg
studierte Deutsch und Geschichte und machte beide Lehramtsprüfungen. Schon während des Studiums war Gottschalk ab 1971 als freier Mitarbeiter des Jugendfunks beim Bayerischen Rundfunk tätig.
1982 startete er seine Karriere beim Fernsehen als Moderator der Show "Na sowas" (ZDF), die ihm 1985 die Goldene Kamera einbrachte. 1987 übernahm er die Moderation der beliebten Unterhaltungsshow "Wetten, dass ...?". 1991 gab Gottschalk diese Aufgabe an Wolfgang Lippert ab. Da dieser an den Erfolg seines Vorgängers nicht anknüpfen konnte, übernahm Gottschalk 1994 erneut "Wetten, dass ...?".
Seit 1990 auch für RTL tätig, wurde Gottschalk zunächst mit der wöchentlichen Personality-Show "Gottschalk" und ab 1992 mit der täglich ausgestrahlten "Late Night Show" zu einem nahezu pausenlosen deutschen Medienereignis. Die "Late Night Show" wurde allerdings nach einiger Zeit wieder abgesetzt.
Parallel zu seinen Aktivitäten im Rundfunk und Fernsehen drehte er eine Reihe recht erfolgreicher Ulkfilme: "Piratensender Powerplay", "Die Supernasen", "Zwei Nasen tanken Super", "Zärtliche Chaoten", "Trabbi Goes to Hollywood". Im Juli 1997 schloss Gottschalk einen Exklusivvertrag mit dem Medien-Weltkonzern "Disney".
Der Entertainer wurde unter anderem mit folgenden Preisen ausgezeichnet: Kurt-Magnus-Preis (1978), Goldene Kamera (1986), Goldenes Kabel (1991), zweimal Bambi.
Weitere Filme: "Eine Frau namens Harry" (1990), "Late Show" (1999) u. a.
Filmografie - Darsteller
- 1981 - Piratensender Powerplay (-)
- 1983 - Die Supernasen (-)
- 1984 - Mama mia - nur keine Panik (-)
- 1984 - Zwei Nasen tanken Super (2 Nasen tanken Super)
- 1985 - Die Einsteiger (-)
- 1985 - Big Mäc (-)
- 1987 - Zärtliche Chaoten (-)
- 1988 - Zärtliche Chaoten 2 (-)
- 1990 - Eine Frau namens Harry (-)
- 1990 - Trabbi Goes To Hollywood (Trabbi Goes To Hollywood)
- 1999 - Late Show (-)
- 2004 - The Nomi Song (-)
- 2008 - 1½ Ritter – Auf der Suche nach der hinreißenden Herzelinde (-)
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller