The Warlords
Aus Film-Lexikon.de
Mitten in der Taipan-Rebellion gegen die korrupte Qin-Dynastie, in der 50 Millionen Chinesen auf dem Schlachtfeld oder an Hunger starben, steht im Herbst 1870 General Pang im Blut seiner gefallenen Soldaten, desillusioniert, hungernd und geschlagen. Er folgt einer Fremden, die ihn schließlich mit sich nimmt, ihn unterbringt und ihn mit Essen versorgt. In der Nacht teilt sie mit ihm das Bett, um am nächsten Morgen verschwunden zu sein.
Pang kommt dadurch jedoch wieder zu Kräften und trifft Jiang Wu-Yang, der ihn zum Kampf auffordert. Jiang ist ein Rebell, der die Bevölkerung mit erbeuteten Lebensmitteln versorgt. Er bringt Pang zu seinem Anführer und Adoptivvater Zhao Er-Hu, wo Pang Lian, die geheimnisvolle Fremde und Ehefrau Zhaos, wieder sieht.
Bei einem Überfall der Banditen auf einen Konvoi rettet Pang Jiang und tötet den Anführer des Konvois, wodurch er - zum Ärger Zhaos - das Ansehen der Banditen erlangt. Die drei Männer schwören sich Blutsbrüderschaft, nachdem Truppen der Qing das Dorf Zhaos überfallen und Hunger und Zerstörung hinterlassen. Um das Dorf zu retten treten sie in die Armee der Qing ein. Jedoch aus völlig unterschiedlichen Motiven. Das Ziel Pangs ist es, endlich Frieden für das gebeutelte Volk zu erlangen. Zhao dagegen sieht immer zuerst den Vorteil seiner Leute.
Pang erlangt in der Armee immer mehr Macht. Doch dies verblendet ihn so sehr, dass sich das Blatt wendet und damit die Blutsbrüderschaft auf sehr gefährlichen Beinen steht...
Filmstab
Regie | Peter Chan |
Drehbuch | James Yuen, Junli Guo, Jianxin Huang, Lan Xu |
Kamera | Arthur Wong |
Schnitt | Wenders Li, Chris Blunden |
Musik | Kwong Wing Chan, Leon Ko, Peter Kam |
Produktion | Peter Chan, Peter Lam |
Darsteller
General Pang | Jet Li |
Jiang Wu-Yang | Takeshi Kaneshiro |
Zhao Er-Hu | Andy Lau |
Lian | Jinglei Xu |
Lord Jiang | Gu Bao-ming |
Lu Da Shan | Zhou Bo |
Kritiken
cinefacts.de: The Warlords gibt sich ganz dem Stil hin, den Yimou Zhangs Hero vorgegeben hat. Vor dem Hintergrund eines historischen Themas, liefern sich Jet Li, Andy Lau und Jungstar Takeshi Kaneshiro faszinierende Kämpfe, die sich vor dem Vorbild nicht zu verstecken haben. Die unglückliche Liebe zwischen Pang und Lian verleiht dem Film zudem eine emotionale Tiefe, die den diffizil choreographierten Schlachten eine neue Dimension verleiht. Ein ambitionierter Film, der durchaus zu unterhalten weiß.
kino.de: Regisseur Peter Chan hat mit einem Millionenbudget ein beeindruckendes Kriegsepos geschaffen, in dem so ziemlich alles mitwirkt, was in China Rang und Namen hat. Doch nicht nur in den Kampfszenen gibt es großes Kino zu erleben, denn im Mittelpunkt des Geschehens stehen Freundschaft, Loyalität und Liebe. Chan verknüpft dabei das ganze Spektrum menschlichen Fühlens kunstvoll mit den komplexen Ereignisfäden der Kriegshandlung.
Wertungen
Original | Tau ming chong |
Jahr/Land | 2007 / China, Hongkong |
Genre | Abenteuer |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 126 Minuten |
Kinostart | 08. Januar 2009 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller