The Visit
Aus Film-Lexikon.de
Dieser Familienbesuch bei den Großeltern wird zum Psycho-Trip. Dabei hat die alleinerziehende Mutter (Kathryn Hahn) für ihre Kinder nur die besten Absichten, als sie den einwöchigen Urlaub bei Oma und Opa in Pennsylvania plant. Auf der abgelegenen Farm kommen Bruder (Ed Oxenbould) und Schwester (Olivia DeJonge) schnell dahinter, dass die alten Leute ein verstörendes Geheimnis haben.
Doch was verbirgt sich hinter der Regel, dass Zimmer nach 21.30 Uhr nicht mehr verlassen zu dürfen? Das Unheil nimmt seinen Lauf und die Chancen, Nachhause zurückzukehren, werden immer geringer…
Filmstab
Regie | M. Night Shyamalan |
Drehbuch | M. Night Shyamalan |
Kamera | Maryse Alberti |
Schnitt | Luke Franco Ciarrocchi |
Musik | Paul Cantelon, Susan Jacobs, Suzana Peric |
Produktion | M. Night Shyamalan, Jason Blum, Marc Bienstock |
Darsteller
Becca Jamison | Olivia DeJonge |
Tyler Jamison | Ed Oxenbould |
Doris Jamison | Deanna Dunagan |
John Jamison | Peter McRobbie |
Paula Jamison | Kathryn Hahn |
Stacey | Celia Keenan-Bolger |
Robert | Benjamin Kanes |
Kritiken
www.critic.de Michael Fleig: Eine Woche zu Besuch bei den gruseligen Großeltern: M. Night Shyamalans Low-Budget-Reißer bringt den Kinosaal zum Kreischen – vor Schrecken und vor Lachen.
www.cereality.net Christian Witte: „The Visit“ bietet ein durchaus spannendes Spektrum zur Dysfunktionalität der Familie, das sich zudem unerwartet wirksame Emotionen erlaubt. Doch dies drängt sich dem Zuschauer ebenso nicht auf und wird zeitweise genauso spielerisch behandelt, wie der Rest des Films die Regeln des Horrorfilms zum effizienten Schauer mit Lachgarantie nutzt.
www.filmstarts.de Christoph Petersen: Die Schockeffekte sitzen, der Humor ist schön schwarz und einen Twist Marke Shyamalan gibt’s auch.
Wertungen
Jahr/Land | 2015 / USA |
Genre | Horror |
Film-Verleih | Universal Pictures |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 94 Minuten |
Kinostart | 24. September 2015 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller