The Purge - Die Säuberung
Aus Film-Lexikon.de
Einmal im Jahr ist jedes Verbrechen erlaubt und es gibt nur ein Ziel: überlebe diese Nacht!
Die Kriminalität in Amerika lässt sich nicht mehr eindämmen und die Gefängnisse sind überfüllt. Um die Lage in den Griff zu bekommen, etabliert der Staat den sogenannten Purge-Day, das heißt, er gewährt jedes Jahr eine zwölfstündige Generalamnestie: In dieser Zeitspanne bleiben alle illegalen Aktivitäten straffrei, Mord eingeschlossen. Die Polizei kommt niemandem zu Hilfe. Alle Krankenhäuser werden geschlossen. Eine Nacht lang bestimmen die Bürger ihre eigenen Regeln, ohne Konsequenzen fürchten zu müssen.
Der alljährliche Purge-Day steht kurz bevor und das heißt Hochbetrieb für James Sandine (Ethan Hawke), einem Spezialist für Sicherheitssysteme. Denn um der ausbrechenden Anarchie zu entfliehen, verbarrikadiert sich jeder, der es sich leisten kann, mit Hilfe modernster Technik in seinen eigenen vier Wänden. Es gilt 12 Stunden unbeschadet zu überstehen, so auch für James, seine Frau Mary (Lena Headey) und ihre beiden Kinder. Alles scheint sicher zu sein, bis plötzlich ein um Hilfe rufender Fremder vor ihrem Haus auftaucht. Als dieser Unterschlupf in deren Haus findet, gerät die bedrohliche Situation außer Kontrolle. Eine Kettenreaktion schrecklicher Ereignisse, die das Leben von Familie Sandine für immer verändern wird…
Filmstab
Regie | James DeMonaco |
Drehbuch | James DeMonaco |
Kamera | Jacques Jouffret |
Schnitt | Peter Gvozdas |
Musik | Nathan Whitehead |
Produktion | Michael Bay, Jason Blum, Andrew Form, Bradley Fuller, Sébastien Kurt Lemercier |
Darsteller
James Sandin | Ethan Hawke |
Mary Sandin | Lena Headey |
Zoey Sandin | Adelaide Kane |
Charlie Sandin | Max Burkholder |
Henry | Tony Oller |
Polite Stranger | Rhys Wakefield |
Stranger | Edwin Hodge |
Kritiken
www.filmosophie.com: Es gibt deutlich brutalere Filme als The Purge und doch geht dieser Thriller ungewöhnlich an die Nieren. Vielleicht weil wir nicht umhin können uns zu fragen, welche Abgründe sich in uns selbst verstecken. Liegt die Gewalt wirklich in der Natur des Menschen? The Purge gibt darauf keine abschließende Antwort und hinterlässt uns ratlos und verstört.
www.gamona.de: Tim Slagman: Überambitionierter Home-Invasion-Thriller, dem zwischen seinen Klischees nur wenige Schreckbilder gelingen.
www.filmtogo.net: Denis Sasse: „The Purge“ spielt sich immer nur an einer Oberfläche ab, die manisch gewalttätige Menschen gegeneinander stellt. Damit ist der Film nicht mehr, als der etwas anderer Nachbarschaftskrieg aus dem Vormittagprogramm.
Wertungen
Original | The Purge |
Jahr/Land | 2013 / USA |
Genre | SF-Thriller |
Film-Verleih | Universal Pictures |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 85 Minuten |
Kinostart | 13. Juni 2013 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller