The Million Dollar Hotel
Aus Film-Lexikon.de
Der FBI-Agent Skinner soll in einem heruntergekommenen Hotel einen Mord aufklären. Er stößt auf eine Geschichte von Freundschaft, Vertrauen, Verrat und der alles überwindenden Kraft einer bedingungslosen Liebe vor dem Hintergrund eines Kriminalfalles ...
Filmstab
Regie | Wim Wenders |
Drehbuch | Nicholas Klein |
Kamera | Phedon Papamichael |
Schnitt | Tatiana S Riegel |
Produktion | Deepak Nayar, Bono, Nicholas Klein, Wim Wenders, Bruce Davey für Icon Entertainment / Road Movies |
Darsteller
Stanley Goldkiss | Harris Yulin |
Tom Tom | Jeremy Davies |
Eloise | Milla Jovovich |
Skinner | Mel Gibson |
Dixie | Peter Stormare |
Geronimo | Jimmy Smits |
Jessica | Gloria Stuart |
Best | Donald Logue |
Shorty | Bud Cort |
Vivien | Amanda Plummer |
Tim Roth |
Kritiken
Dirk Jasper: "The Million Dollar Hotel" ist ein romantischer Thriller in der rauhen Welt von Downtown Los Angeles im Jahr 2001 nach einer Idee von Bono. Er erzählt eine komische, unheimliche, wehmütige und betörende Geschichte von Freundschaft, Vertrauen, Verrat und der alles überwindenden Kraft einer bedingungslosen Liebe vor dem Hintergrund eines Kriminalfalls.
TV Movie 2000-04: Bei seinem letzten Film "Buena Vista Social Club" hielt sich Wenders wohltuend zurück, hier platzt er vor Gestaltungsdrang: Während die Story schon bald auf der Stelle tritt, schwelgen die gekünstelten Bildkompositionen in Sperrmüll-Ästhetik. Die kopflastige Gossen-Poesie hat einige amüsante Momente, bleibt aber seelenlos.
film-dienst 2000-03: Enttäuschender Versuch, deutsches Autorenkino mit amerikanischem Leinwand-Mythen zu verschmelzen. Statt sich auf eine kammerspielartige Dramaturgie einzulassen, verliert sich der Film in nebulöser Universalität.
Wertungen
Jahr/Land | 2000 / USA, Deutschland |
Genre | Thriller |
Film-Verleih | Concorde Filmverleih GmbH |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 122 Minuten |
Kinostart | 10. Februar 2000 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller