The International
Aus Film-Lexikon.de
Interpol-Agent Louis Salinger (Clive Owen) und die New Yorker Staatsanwältin Eleanor Whitman (Naomi Watts) ein ein Ziel: Sie wollen eine der mächstigsten Banken der Welt zu Fall bringen. Das Finanzimperium gilt als wichtiger Strippenzieher bei illegalen Geschäften. Während sie eine Reihe illegaler Aktivitäten aufdecken, folgen Salinger und Whitman der Spur des Geldes von Berlin nach Mailand, New York und Istanbul.
Bald schon befinden sie sich mitten in einer hochriskanten Hetzjagd rund um den Globus, bei der sie durch ihre kompromisslose Hartnäckigkeit auch ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen: Denn ihre Zielpersonen machen vor nichts halt - nicht einmal vor Mord - um auch weiterhin Terroranschläge und Kriege finanzieren zu können.
Filmstab
Regie | Tom Tykwer |
Drehbuch | Eric Warren Singer |
Kamera | Frank Griebe |
Schnitt | Mathilde Bonnefoy |
Musik | Johnny Klimek |
Produktion | Terence Chang, Alan Glazer, Jeffrey Lurie, John Woo |
Darsteller
Jonas Skarssen | Ulrich Thomsen |
Louis Salinger | Clive Owen |
Eleanor Whitman | Naomi Watts |
Wilhelm Wexler | Armin Mueller-Stahl |
Detective Bernie Ward | Jack McGee |
Klaus Diemer | Axel Milberg |
Captain Martell | Victor Slezak |
Kritiken
critic.de: Tykwer will seinen Film im Kontext der amerikanischen Paranoia-Filme verankert wissen, mit der Bank als abstraktem Bösen. Im Gegensatz zu seinen Vorbildern aus den 70er Jahren wird die Bedrohung hier aber sehr konkret und bekommt gleich mehrere Gesichter. ... Im Gegensatz zu "Das Bourne Ultimatum" (2007), der atemberaubend von einem Schauplatz zum anderen hetzt, bremst sich Tykwer bei den ständig neuen Orten aus, auf der ständigen Suche nach Bildern.
cineman.de: Für einen Regisseur, der einst ein visuelles Feuerwerk wie "Lola rennt" gedreht hat, ist "The International" sehr zurückhaltend gestaltet. Vor allem aber hat Tykwer die verschiedenen Städte spektakulär und mit viel Gespür für Authentizität in Szene gesetzt. Überhaupt ist man bei den Schauplätzen Berlin, Mailand und Istanbul froh, dass ein europäischer Regisseur am Ruder sitzt, der sich auch mal traut, drei Sätze am Stück in italienisch sprechen zu lassen und damit den nicht-amerikanischen Schauplätzen eines US-Blockbusters für einmal etwas mehr Authentizität verleiht. Tykwer zeigt die bekannten Orte mit sehenswerten Luftaufnahmen und schwungvollen Kamerafahrten.
prosieben.de: Ein Alfred Hitchcock würde wohl heute - mit den aktuellen Produktionstechniken - ein ähnliches Resultat erzielen, wie der Deutsche. Und ein größeres Kompliment könnte man "The International" und Tykwer wohl kaum machen.
Wertungen
Jahr/Land | 2009 / USA, Deutschland |
Genre | Polit-Thriller |
Film-Verleih | Sony Pictures Releasing GmbH |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 118 Minuten |
Kinostart | 12. Februar 2009 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller