The Girl Next Door
Aus Film-Lexikon.de
Mit dem Strom oder gegen den Strom schwimmen? Karriere oder Liebe? Erfolg oder Erfüllung? - All diese Fragen stellt sich Musterschüler Matthew Kidman, als kurz vor seinem Highschool-Abschluss seine neue Nachbarin Danielle in sein Leben tritt und seine gesamte Existenz auf den Kopf stellt.
Danielle ist nicht nur wunderschön, sie ist all das, was Matthew nicht ist: Sie ist cool, locker und wird im Handumdrehen zum begehrten Mittelpunkt jeder Party.
Schon bald besteht Matthews Alltag nicht mehr aus Hausaufgaben, Prüfungs- und Stipendiumsvorbereitungen, sondern aus Spaß, Abenteuern und Dingen, die mit der Schule nicht das Geringste zu tun haben.
Doch als er erfährt, dass Danielle im Sexfilm-Buisness gearbeitet hat, lässt ihn schnell an seiner Liebe zweifeln. Und dann ist da auch noch Danielles Produzent Kelly, der gar nicht daran denkt, seinen größten Star so ganz ohne Gegenwehr ins bürgerliche Leben zu entlassen.
Kelly will Danielle den Jungen mit allen erlaubten und unerlaubten Mitteln ausreden. Und so stellt sich für den jungen Überflieger schon bald die Frage, ob er tatsächlich bereit ist, für Danielle sein bisheriges Leben umzukrempeln.
Filmstab
Regie | Luke Greenfield |
Drehbuch | David Wagner, Brent Goldberg |
Kamera | Jamie Anderson |
Schnitt | Mark Livolsi |
Musik | Paul Haslinger |
Produktion | Harry Gittes, Charles Gordon, Marc Sternberg |
Darsteller
Matthew | Emile Hirsch |
Danielle | Elisha Cuthbert |
Kelly | Timothy Olyphant |
Hugo Posh | James Remar |
Eli | Chris Marquette |
Klitz | Paul Dano |
Mr. Kidman | Timothy Bottoms |
Mrs. Kidman | Donna Bullock |
Hunter | Jacob Young |
Derek | Brian Kolodziej |
Troy | Brandon Irons |
Kritiken
Dirk Jasper: "American Pie" und "Ferris macht blau" waren gestern, heute bringt The Girl Next Door des Komödien-Spezialisten Luke Greenfield ("Animal - Das Tier im Manne") Schwung in das festgefahrene Leben eines angehenden Highschool-Absolventen. Die freche Coming-of-Age-Story der Autoren Stuart Blumberg, David T. Wagner und Brent Goldberg behandelt auf unbeschwert-amüsante Weise hochbrisante Themen, die alle Teens beschäftigen: Treue und Freundschaft, Loyalität und Liebe und - natürlich - Sex.
Wertungen
Jahr/Land | 2004 / USA |
Genre | Komödie |
Film-Verleih | Twentieth Century Fox of Germany GmbH |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 110 Minuten |
Kinostart | 18. November 2004 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller