The Gingerbread Man
Aus Film-Lexikon.de
Savannah, Georgia, ist ein prachtvolles Städtchen, in dem häßliche Vorfälle rasch hinter der Kulisse der Macht zu verschwinden pflegen. Und als der erfolgsverwöhnte Anwalt Rick Magruder von der Zufallsbekanntschaft Mallory Doss bedrängt wird, Hilfe vor ihrem offenbar wahnsinnigen Vater Dixon zu bieten, stellt er ihr ohne zu zögern die Arbeit seiner Kanzlei zur Verfügung. Ehrensache, schließlich haben die beiden gerade eine denkwürdige Nacht miteinander verbracht. Ungehört verhallen da die Warnungen von Magruders kluger Assistentin und dem (ab)gerissenen Privatdetektiv Clyde Pell. Magruder läßt lieber seine Muskeln spielen und bringt den alten Mann hinter die Gitter einer psychiatrischen Anstalt. Doch Mallorys traumatisierte Seele hat nicht lange Ruhe. Während ein Hurrikan heranzieht, kann Dixon flüchten. Mit den Gewitterwolken kriecht die Angst über die Stadt - erst recht, als das Leben von Magruders Kindern bedroht wird. Manisch, mit ungebrochenem Selbstbewußtsein versucht er, die Gefahr allein zu beseitigen. Und wird darüber bald zum Gejagten der Polizei und dann zum Jäger des Entführers seiner Kinder. In den Sümpfen vor der Stadt fordert das Familiendrama sein erstes Todesopfer. Doch Magruders Alptraum hat gerade erst begonnen ...
Filmstab
Regie | Robert Altman |
Drehbuch | Al Hayes |
Vorlage | Originalstory von John Grisham |
Kamera | Changwei Gu |
Schnitt | Geraldine Peroni |
Musik | Mark Isham |
Produktion | Jeremy Tannenbaum für Island Pictures / Enchanter Entertainment |
Darsteller
Mallory Doss | Embeth Davidtz |
Rick Magruder | Kenneth Branagh |
Clyde Pell | Robert Downey jr. |
Lois Harlan | Daryl Hannah |
Dixon Ross | Robert Duvall |
Pete Randle | Tom Berenger |
Leeanne | Famke Janssen |
Libby | Mae Whitman |
Jeff | Jesse James |
Kritiken
TV Hören und Sehen 19/1998: Regie-Legende Robert Altman verfilmte ein Drehbuch von Bestseller-Autor John Grisham. Jedoch: Der als Thriller geplante Film mißlang. Dauerärger aller Beteiligten am Set scheint das gesamte Team gelähmt zu haben. Auch die hochkarätigen Stars Daryl Hannah und Robert Duvall konnten nichts retten.
TV Today 11/1998: Trotz einiger guter Szenen: Es dominiert die Langweile.
Stern 22/1998: Nach Francis Ford Coppolas "Der Regenmacher" macht Robert Altman nun aus "The Gingerbread Man" (Orginal-Drehbuch von Grisham) einen schön neurotischen und dauerverregneten Film noir, in dem ein Südstaaten-Anwalt (Kenneth Branagh) sich in eine traurige Frau (Embeth Davidtz) verliebt und fortan seine Libido wichtiger nimmt als die Gesetze. Bis aufs melodramatische Ende ein raffinierter Wer-war's-denn-nun mit reichlich schwarzem Humor.
Wertungen
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller