The Forbidden Kingdom
Aus Film-Lexikon.de
Der amerikanische Teenager Jason ist riesiger Kung-Fu-Fan und hat eine besondere Vorliebe für die chinesische Kultur. Als er in einem Pfandhaus den Kampfstab des legendären Affenkönigs entdeckt, wird er unvermittelt ins alte China geschleudert. Bevor er begreift, wie ihm geschieht, steckt er mitten in einem sagenumwobenen Kampf. Denn schnell stellt sich heraus, dass nur Jason den Affenkönig von seinem Fluch erlösen kann, indem er ihm den Stab bringt. Gemeinsam mit dem lebensfrohen Lu Yan und dem schweigenden Mönch stellt sich Jason der größten Herausforderung seines Lebens. Er muss den bösen Jadekriegsherrn und die weißhaarige Dämonin besiegen ...
Filmstab
Regie | Rob Minkoff |
Drehbuch | John Fusco |
Kamera | Peter Pau |
Schnitt | Eric Strand |
Musik | David Buckley |
Produktion | Ryan Kavanaugh, Casey Silver |
Darsteller
Lu Yan / Old Hop | Jackie Chan |
Jason Tripitikas | Michael Angarano |
schweigender Mönch / Affenkönig | Jet Li |
weißhaarige Dämonin Ni Chang | Bingbing Li |
Jadekriegsherr | Collin Chou |
Lupo | Morgan Benoit |
Golden Sparrow | Yifei Liu |
Southie | Jack Posobiec |
Kritiken
bereitsgesehen.de: "Das verbotene Königreich" versucht niemals mehr zu sein als er ist, aber das macht er im Prinzip ziemlich gut. Die Geschichte des weißen Propheten ist amüsant geschrieben und wird vor allem durch die drei Nebenfiguren sehenswert: während Jet Li als schweigsamer Wanderer für ernstere Töne sorgt, ist Jackie Chan (mit langen Haaren) mitunter der liebenswürdige Tolpatsch, der mit Anleihe an seine alten Klassiker Drunken Master bevorzugt betrunken kämpft.
critic.de: "Forbidden Kindgom" ist eine Fusion der klassischen chinesischen Erzählung vom Affenkönig ("Die Reise nach Westen"), die schon die Basis zahlreicher Martial-Arts-Filme war, und ein bisschen amerikanischer Popkultur zwischen Zauberer von Oz und High-School-Film. Mit seiner zurückgenommenen, eher spielerischen Gewalt und seinen schönen computergestützten Naturaufnahmen – ein so sattes, leinwandfüllendes Grün hat man selten gesehen – taugt er sogar zur Familienunterhaltung, ohne Fans des Genres enttäuscht zurückzulassen.
Wertungen
Jahr/Land | 2008 / China, USA |
Genre | Action-Abenteuer |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 113 Minuten |
Kinostart | 16. April 2009 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller