Telefon
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Don Siegel |
Drehbuch | Peter Hyams, Stirling Silliphant |
Vorlage | Roman "Telefon" von Walter Wager |
Kamera | Michael Butler |
Schnitt | Douglas Stewart |
Musik | Lalo Schifrin |
Produktion | James B. Harris für MGM |
Darsteller
Grigori Borzov | Charles Bronson |
Barbara | Lee Remick |
Nicolai Dalchimsky | Donald Pleasence |
General Strelsky | Patrick Magee |
Marie Willis | Sheree North |
Oberst Malchenko | Alan Badel |
Putterman | Tyne Daly |
Sandburg | Frank Marth |
Kritiken
Dirk Jasper: Don Siegel ("Der große Coup") erweist sich hier einmal mehr als Meister des Action-Films. Zusätzlichen Reiz gewinnt der effektvolle Thriller durch die Romanze, die sich allmählich zwischen den Stars Charles Bronson und Lee Remick entwickelt. Auch verteilt Siegel manche ironischen Seitenhiebe auf menschlich - allzumenschliche Schwächen der Geheimdienstler in Ost und West.
Kölner Stadt-Anzeiger: Ein glänzend inszenierter Agententhriller mit einigen ironischen Seitenhieben.
Lexikon des internationalen Films: Ein technisch perfekt und spannend inszenierter Agentenfilm, der solide unterhält, ohne auf reißerische Effekte und Brutalitäten zurückgreifen zu müssen. Nebenbei wird mit leiser Ironie auf gewisse Machenschaften der Geheimdienste hingewiesen.
Wertungen
Jahr/Land | 1977 / USA |
Genre | Action-Thriller |
FSK | ab 16 Jahre |
Laufzeit | 103 Minuten |
Kinostart | 17. März 1979 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller