Tatis Schützenfest
Aus Film-Lexikon.de
Filmstab
Regie | Jacques Tati |
Drehbuch | Jacques Tati, Henri Marquet, Rene Wheeler |
Kamera | Jacques Sauvageot, Jacques Mercanton |
Schnitt | Marcel Moreau |
Musik | Jean Yatove |
Produktion | Fred Orain für Cady Film |
Darsteller
Briefträger François | Jacques Tati |
Marcel | Paul Franceur |
Roger | Guy Decomble |
Rogers Frau | Santa Relli |
Jeanette | Maine Vallée |
Friseur | Roger Rafal |
Wirt | Jacques Beauvais |
Klatschtante | Del Cassan |
Kritiken
Dirk Jasper: Durch Tatis geniale Komik gerät selbst der Einzug der Rationalisierung in ein verschlafenes französisches Nest zu einer amüsanten Katastrophe.
film-dienst 19/1995: Es gibt Filme, die sich tief in die Erinnerung eingeschrieben haben, die zum ganz persönlichen Kulturgut gehören; sie kennt fast jeder.
Lexikon des internationalen Films: Eine unendlich liebevoll gezeichnete Dorfchronik voller witziger Beobachtungen, mit der Tati ein ebenso zärtliches wie poetisches Meisterwerk geschaffen hat.
Wertungen
Original | Jour de fete |
Jahr/Land | 1947 / Frankreich |
Genre | Komödie |
FSK | ab 6 Jahre |
Laufzeit | 79 Minuten |
Kinostart | 14. September 1995 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller