Tödliches Vertrauen
Aus Film-Lexikon.de
Frank Morrison hat nach der Scheidung von Susan keine Familie mehr. Seine Ex-Frau und der gemeinsame 12-jährige Sohn Danny leben jetzt mit Susans neuem Ehemann Rick Barnes unter einem Dach. Danny, der sich gern Lügengeschichten ausdenkt, behauptet, dass sein Stiefvater ein Mörder ist. Aber der Einzige, der ihm glaubt, ist Frank. Danny fürchtet sich vor dem Stiefvater, und vertraut nur noch Frank. Und der ist bereit, alles zu tun, damit seinem Sohn nichts zustößt.
Filmstab
Regie | Harold Becker |
Drehbuch | Lewis Colick |
Kamera | Michael Seresin |
Schnitt | Peter Honess |
Musik | Mark Mancina |
Produktion | Donald De Line, Jonathan D. Krane |
Darsteller
Frank Morrison | John Travolta |
Rick Barnes | Vince Vaughn |
Susan | Teri Polo |
Danny Morrison | Matt O'Leary |
Diane | Susan Floyd |
Ray Coleman | Steve Buscemi |
Detective Warren | Chris Ellis |
Theresa | Debra Mooney |
Jason | James Lashly |
Laurie | Rebecca Tilney |
Kritiken
Volker Bleeck (TV-Spielfilm) 2002-04: Thriller mit Super-Schauspielern und wenig originellem Drehbuch.
film-dienst 2002-04: Konventioneller Thriller mit althergebrachter Familienmoral, überzeugend immerhin in Figurenzeichnung und Darstellung.
Hörzu 2002-07: Holzschnittartiger, gut gespielter Thriller ohne Überraschungen.
Wertungen
Original | Domestic Disturbance |
Jahr/Land | 2000 / USA |
Genre | Thriller |
Film-Verleih | Universal Pictures International Germany GmbH |
Laufzeit | 90 Minuten |
Kinostart | 14. Februar 2002 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller