Tödlicher Umweg
Aus Film-Lexikon.de
Der junge Schauspieler Adrian ist auf dem Weg zu einem Casting. Doch wegen eines Bergrutsches muss er einen Umweg nehmen und kommt so an einem Unfallauto vorbei, in dem ein schwer verletzter Mann sitzt. Adrian will Hilfe holen, doch als er mit einem Polizisten zurück an die Unfallstelle kommt, ist das Auto verschwunden. Adrian muss die Nacht auf der Polizeistation verbringen. Am nächsten Tag taucht am Unfallort eine Leiche auf und Adrian gerät unter Mordverdacht, da der Tote sich ebenfalls beim Casting für die Filmrolle vorstellen wollte.
Tatsächlich war der ganze Unfall nur von einem Regisseur inszeniert, um Adrian auf die Probe zu stellen. Adrian soll so weit getrieben werden, einen Menschen zu töten. Am Ende will er auf den Regisseur schießen.
Filmstab
Regie | Curt Faudon |
Drehbuch | Franz Berner, Benedikt Roeskau |
Kamera | Stephan Mussil, Hans Selikovsky |
Schnitt | Gisela Haller, Daniela Padalewski-Junek |
Musik | Gerd Schuller |
Produktion | Dieter Pochlatko |
Darsteller
Julia | Eva Haßmann |
Adrian | Ken Duken |
Philipp | Sebastian Koch |
Kritiken
monstersandcritics.de: Spannender Thriller, der sich zwischen Mord und Wahnsinn, Realität und Fiktion bewegt.
moviemaster.de: "Tödlicher Umweg" hat mit knapp 90 Minuten ein prima Fernsehformat - und da wäre der Film auch bestens aufgehoben. Er hat nämlich wenige Effekte, dafür sehr gute Schauspieler und eine Story, wie man sie schon bei "The Game" gesehen hat.
Wertungen
Original | - |
Jahr/Land | 2004 / Deutschland, Österreich, Großbritannien |
Genre | Thriller |
Film-Verleih | Stardust Filmverleih GmbH |
FSK | ab 12 Jahre |
Laufzeit | 91 Minuten |
Kinostart | 29. April 2004 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller