SuperTex
Aus Film-Lexikon.de
In Max Breslauers Leben läuft eigentlich alles nach Plan: Er hat als Sohn einer wohlhabenden jüdische Familie keine Geldsorgen und auch in der Beziehung zu seiner Freundin ist alles in Ordnung. Sein Vater ist der Textil-Imperatur Simon Breslauer, Inhaber von Supertex, dem führenden Anbieter von Billigkleidung in Holland - Max soll eines Tages die Gecshäftsführung übernehmen. Dennoch ist er unzufrieden: Der Vater hält verbissen an seinen patriarchalischen Vorstellungen fest und dominiert die gesamte Familie. Zu allem Übel erfährt Max, dass er die Mutter mit einer jüngeren Frau betrügt. Als der Vater plötzlich krank wird und sein Bruder nach Afrika verschwindet, steht Max vor einer schweren Entscheidung...
Filmstab
Regie | Jan Schütte |
Drehbuch | Richard Reitinger, Jan Schütte, Andrew Kazamia |
Kamera | Edward Klosinski |
Schnitt | Renate Merck |
Musik | Zbigniew Preisner |
Produktion | Haig Balian |
Darsteller
Max Breslauer | Stephen Mangan |
Simon Breslauer | Jan Decleir |
Dora Breslauer | Maureen Lipman |
Boy Breslauer | Elliot Levey |
Lea van Gelder | Tracy-Ann Obermann |
Maria | Anna Geislerová |
Esther | Meital Berdah |
Wertungen
Jahr/Land | 2003 / Deutschland, Niederlande |
Genre | Drama |
Film-Verleih | Solo Film Verleih GmbH |
FSK | ab 6 Jahre |
Laufzeit | 95 Minuten |
Kinostart | 11. März 2004 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller