Street Style
Aus Film-Lexikon.de
Elgin und David sind leidenschaftliche Street Dancer - und die besten Freunde. Hip Hop und Tanzen bestimmen ihr Leben: Wenn sie mit ihrer Crew in einer leer stehenden Lagerhalle die Boxen aufdrehen und ihre furiosen, neuesten Schritte und Tricks mit anderen Teams messen, gibt es für die Fans kein Halten mehr. Elgin und David sind die Besten im ganzen Viertel - bis sie von einem Team arroganter rich kids im Duell mit einem miesen Trick geschlagen werden.
Als dann auch noch David mit Elgins jüngerer Schwester Liyah anbändelt und Elgin bei einem Job für einen Drogenboss überfallen wird und daraufhin tief in dessen Schuld steht, werden aus den Freunden erbitterte Gegner. Nur der Gewinn des "The Big Bounce", einem Wettbewerb, bei dem der besten Crew Amerikas 50.000 Dollar winken, kann sich Elgin aus seiner verzweifelten Lage bringen und die Ehre des Teams retten - doch gewinnen können sie nur gemeinsam.
Als mitten in den Vorbereitungen zur ultimativen Battle ein tragisches Unglück geschieht, geht es für David und Elgin um alles - um ihre Zukunft, ihr Talent und ihre Freundschaft.
Filmstab
Regie | Christopher B. Stokes |
Drehbuch | Christopher B. Stokes |
Kamera | David Hennings |
Schnitt | Earl Watson |
Musik | Tyler Bates |
Produktion | Marcus Morton, Cassius Vernon Weathersby, Billy Pollina |
Darsteller
Elgin | Marques Houston |
David | Omari Grandberry |
Liyah | Jennifer Freeman |
Rico | Jarrell Houston |
Rashaan | Dreux Frederic |
Vick | DeMario Thornton |
Marty | Marty Dew |
Sonny | Jerome Jones |
Toya | Tuere "Tanee" McCall |
Lil´Saint | Malcolm David Kelley |
Beautifull | Meagan Good |
Mr. Rad | Steve Harvey |
Wade | Christopher Jones |
Max | Robert Hoffman |
Emerald | Michael "Bear" Taliferro |
Grandma | Esther Scott |
Lil'Kim | Lil'Kim |
Kritiken
Dirk Jasper: Mit "8 Mile" setzte Eminem im letzten Jahr dem Rap ein Denkmal - "Street Style" beweist, dass nicht nur Mundakrobaten die Straße beherrschen. Christopher B. Stokes ("House Party 4") liefert mit dem Überraschungs-Hit der US-amerikanischen Box-Office-Charts ein ebenso mitreißendes wie authentisches Hip-Hop-Musical. In den Hauptrollen widersetzen sich die Mitglieder der R&B-Boygroup-Sensation B2K (Omarion, Lil' Fizz, J-Boog und Raz-B) sowie Marques Houston von IMX und die besten Freestyle-Tänzer der Welt mit ihren Atem beraubenden Performances- und entfachen echtes "Street Dance"-Fieber. "Street Style" - der Tanzfilm des neuen Jahrtausends!
film-dienst 18/04: Dem Film gelingt es, mit einem überzeugenden akustischen und visuellen Konzept Straßenkämpfe von Jugendgangs ästhetisch abstrahiert auf den Dancefloor zu übertragen. Dabei überzeugen die Tanzszenen mit faszinierenden „dance moves“, einem gekonnten Sounddesign und fetziger Rap-Musik. Leider unterlaufen die holzschnittartige Handlung und überforderte Darsteller alle positiven Ansätze. Auch taugt die Videoclip-Ästhetik nicht als Blaupause für einen Kinofilm.
Wertungen
Original | You Got Served |
Jahr/Land | 2004 / USA |
Genre | Tanz-/Musikfilm |
Film-Verleih | Sony Pictures Releasing GmbH |
FSK | ab 6 Jahre |
Laufzeit | 94 Minuten |
Kinostart | 02. September 2004 |
OSCAR-DATENBANK
Alle Preisträger, alle Filme!
Zur Oscar-Datenbank...
Oscar Gewinner
Bester Film
Beste Regie
Beste Hauptdarstellerin
Bester Hauptdarsteller
Beste Nebendarstellerin
Bester Nebendarsteller